Frage zum Power Valve

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Frage zum Power Valve

Beitrag von T5owner »

Hier noch ein bißchen mehr.
https://www.holley.com/blog/post/holley ... ve_tuning/

Sieht aber so aus, als wenn bei Problemen eher die Dichtung das Problem ist im normalen Gebrauch als das Power Valve selbst. Werds auch mal demnächst untersuchen. Vielleicht behebt das auch mein Problemchen, aber da gibts noch mehr Möglichkeiten.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Frage zum Power Valve

Beitrag von 08/15Mustang »

Vielen Dank Wolfgang sehr interessant.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Frage zum Power Valve

Beitrag von T5owner »

Hilft vielleicht dem einen oder anderen beim Einstieg auch ein bißchen - Funktionsschaubild aus dem Holley Buch.
Bei niedrigem Vakuum (offener Drosselklappe) öffnet sich das Powervalve (in rot Zusatzsprit)
powervalvefunction.jpg
powervalvefunction.jpg (50.8 KiB) 246 mal betrachtet
HG-Werte nur als Anhalt, je nach sonstigen Modifikationen und gesamtem Vakuumsystem sehr unterschiedlich.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Frage zum Power Valve

Beitrag von 08/15Mustang »

Sehr interessant mit der Dichtung. Bei mir war der Deckel zwar furztrocken aber die Dichtung feucht.

Vielleicht spielt hierbei auch der Schwimmerstand eine wichtige Rolle. Bevor ich den Vergaser überholt habe war dieser bei ca. 26mm. Er stank nicht und die Kerzen sahen aus sehe " 2100 läuft zu mager".

Ich habe dann ein neuen Überholsatz verbaut und den Schwimmerstand laut Handbuch auf 20mm korrigiert.
Grüße

Stefan
Antworten

Zurück zu „Technik“