Bremslicht kommt sehr spät
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Bremslicht kommt sehr spät
Hallo zusammen,
Ich habe einen Mustang Bj. 66 mit Bremsscheiben. Die Bremsen funktionieren sehr gut und daher muss ich das Bremspedal nur leicht antippen um in den meisten Fällen zum Stehen zu kommen. Problem ist, dass dabei die Bremslichter nicht aktiviert werden. Ich muss quasi eine "Vollbremsung" machen, sprich das Bremspedal richtig runter drücken, damit die Bremslichter aufleuchten. ( Ein Autofahrer meinte schon zu mir: Schönes Auto, aber deine Bremslichter funktionieren nicht.)
Unter dem Bremspedal ist ja dieser Bremslichtschalter angebracht.
Meine Frage ist: Kann man den Schalter einstellen?
MfG Jörg
Ich habe einen Mustang Bj. 66 mit Bremsscheiben. Die Bremsen funktionieren sehr gut und daher muss ich das Bremspedal nur leicht antippen um in den meisten Fällen zum Stehen zu kommen. Problem ist, dass dabei die Bremslichter nicht aktiviert werden. Ich muss quasi eine "Vollbremsung" machen, sprich das Bremspedal richtig runter drücken, damit die Bremslichter aufleuchten. ( Ein Autofahrer meinte schon zu mir: Schönes Auto, aber deine Bremslichter funktionieren nicht.)
Unter dem Bremspedal ist ja dieser Bremslichtschalter angebracht.
Meine Frage ist: Kann man den Schalter einstellen?
MfG Jörg
-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Bremslicht kommt sehr spät
Den Schalter kannst Du (eigentlich) nicht einstellen... es gibt aber 2 Versionen für Bremsen mit oder ohne BKV. Da ist die Federkraft unterschiedlich und er reagiert anders.
Nach Umbau auf einen BKV habe ich die "Sensibilität" des Schalters anpassen müssen, da er später reagiert hat. Ich habe eine kleine Mutter auf die Platte vor der Feder gepunktet.... und er reagiert deutlich schneller...
Nach Umbau auf einen BKV habe ich die "Sensibilität" des Schalters anpassen müssen, da er später reagiert hat. Ich habe eine kleine Mutter auf die Platte vor der Feder gepunktet.... und er reagiert deutlich schneller...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Bremslicht kommt sehr spät
Hatte ich auch mal. Einstellen eigentlich nicht, nur durch fummelei etwas frisieren.
Lange Rede kurzer Sinn, der ist verschlissen/ausgeleiert, besorg Dir 'n neuen.
Kontrollier aber auch, ob die eingesetzte Kunsstoffbuchse zum Pedal noch okay ist.
Lange Rede kurzer Sinn, der ist verschlissen/ausgeleiert, besorg Dir 'n neuen.
Kontrollier aber auch, ob die eingesetzte Kunsstoffbuchse zum Pedal noch okay ist.
Gruß/ Ho
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremslicht kommt sehr spät
Hallo Jörg,
ich gehe davon aus, dass dein Auto von Trommel auf Scheibe umgerüstet wurde - aber so wie in dem meisten Fällen nicht richtig!
Bis 1966 gab es die Scheibenbremsen niemals in Verbindung mit einem Bremskraftverstärker - daher ist original mehr als nur ein "leichtes Antippen" notwendig. Entsprechend sind die Bremslichtschalter ausgelegt.
Wurde bei Dir ein BKV verbaut, weißt Du nun, wo du suchen musst - bzw. wem Du in den Hintern treten musst.
Dabei ist die Lösung ganz einfach: Verbaue den Bremslichtschalter z.B. vom 68 Mustang MIT Bremskraftverstärker.
mfg
Michael
ich gehe davon aus, dass dein Auto von Trommel auf Scheibe umgerüstet wurde - aber so wie in dem meisten Fällen nicht richtig!
Bis 1966 gab es die Scheibenbremsen niemals in Verbindung mit einem Bremskraftverstärker - daher ist original mehr als nur ein "leichtes Antippen" notwendig. Entsprechend sind die Bremslichtschalter ausgelegt.
Wurde bei Dir ein BKV verbaut, weißt Du nun, wo du suchen musst - bzw. wem Du in den Hintern treten musst.
Dabei ist die Lösung ganz einfach: Verbaue den Bremslichtschalter z.B. vom 68 Mustang MIT Bremskraftverstärker.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Bremslicht kommt sehr spät
Einige, bei denen das mit dem Originalschalter auch nicht gescheit funktioniert, verwenden einen Zugschalter mit Feder und haken den am Pedal und Chassis ein.
https://www.youtube.com/watch?v=e6d9USchRo4
https://www.youtube.com/watch?v=e6d9USchRo4
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremslicht kommt sehr spät
forstmeister hat geschrieben:Einige, bei denen das mit dem Originalschalter auch nicht gescheit funktioniert, verwenden einen Zugschalter mit Feder und haken den am Pedal und Chassis ein.
https://www.youtube.com/watch?v=e6d9USchRo4
Diese Personen sollten sich besser einem anderen Hobby widmen.


Millionen !!! Mustangs wurden mit diesen Bremslichtschaltern gebaut, und der einzige Augenblick, wenn sie nicht richtig funktionieren ist wenn "Los Dilettantos" an Dingen herumbasten, von denen sie keine Ahnung haben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Bremslicht kommt sehr spät
Die Schalter sind ja über die Jahre unverändert...
Hier z.B. für Bremsen mit BKV: https://www.rsb-parts.de/modell-1965/el ... ker?c=3847
Hier z.B. für Bremsen mit BKV: https://www.rsb-parts.de/modell-1965/el ... ker?c=3847
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Bremslicht kommt sehr spät
Danke an Alle, für die Antworten.
Werde es erstmal mit einem Schalter für Mustangs mit BKV versuchen.
MfG Jörg
Werde es erstmal mit einem Schalter für Mustangs mit BKV versuchen.
MfG Jörg
- AchimSabi
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Bremslicht kommt sehr spät
Ich hatte damals das gleiche....bei rundum Trommeln mit Originalschalter.
Hab den Schalter ausgebaut und im Ultraschallbad gereinigt. Dachte einen Versuch ist es wert. Und siehe da: Funktion 1A wieder hergestellt;)
Lg Achim
Hab den Schalter ausgebaut und im Ultraschallbad gereinigt. Dachte einen Versuch ist es wert. Und siehe da: Funktion 1A wieder hergestellt;)
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang