Klackgeräusche an der Hinterachse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi in die Runde,

ich es ist nicht einfach eine Ferndiagnose zu machen, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.

Also für folgendes habe ich vorher an der Hinterachse repariert und davor war das Klackgeräusch nicht existent.

- Bärbelbuchsen eingebaut
- Simmerdichtungen Steckachsen ausgetauscht
- Trommelbremsen wieder montiert

Seit dem habe ich ein Klackgeräusch an der Hinterachse und reproduzierbar wenn ich in Kurven fahre und auch bei Unebenheiten der Straße. Das Klacken hört sich metallisch an und als würde etwas lose sein und sich von einer Seite zur anderen Seite verschieben.

Habe jetzt schon mehrfach alle Verbindungen geprüft und keine lose Schrauben gefunden. Auch wenn den Arsch meines Mustangs hin und her bewege oder wippe, lässt sich das Geräusch nicht reproduzieren.

Hat jemand eine Idee was ich noch prüfen könnte?

Danke für eure Hilfe

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Jürgen,
vielleicht hat sich eine Feder der Bremse gelöst.
Trommel runter und einfach mal nachschauen.

Gruß :)
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi Harry,

danke schau mal nach.

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von T5owner »

Bei mir hat mal der lose Entlüftungsschlauch mit dem Halter bei der Fahrt irgendwo gegengeschlagen und geklappert...aber das würde natürlich nicht den Rechts-/Links-Geräuschwechsel erklären.
Dämpfer oder Sitzbank, U-Bolts/Nuts kämen ja auch noch in Frage.
Und bei den Simmerdichtungen habe ich die damals krumm reingehauen, da mußte noch mal ein Profi ran, aber nur weil das Lager ohnehin ausgeschlagen war, wie sich hinterher rausstellte.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3740
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von Red Convertible »

Hi Jürgen,
in Markus' Video ist die Rede von verschiedenen Ausführungen der Shakles, vielleicht liegt da dein Problem.
https://www.youtube.com/watch?v=R_e3Yrxa3vY
Meine Baer-Bel Buchsen machen bei Temperaturen über 30° auch leichte Geräusche, klingt aber nicht Metallisch oder nach Klackern, eher ein Quietschen wie man es von trockenen Poly-Buchsen kennt.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von JMS Bavaria »

Morgen zusammen,

Danke für eure Tipps, die werde ich heute alle durchgehen. Es regnet ja den ganzen Tag und da passt das ideal rein.

Melde mich was es war.

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 740
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von Elhocko »

Auch wenn es nichts mit der Achse zu tun hat. Bei mir hat sich letztens die Feder die den Bremsschlauch hinten fixiert gelöst.
Hat auch ein ekelhaftes Rasseln verursacht .. War aber mehr ein Resonanzthema zur Motordrehzahl durch die Vibration von Metall auf Metall ..
Mfg
Benni
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3740
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von Red Convertible »

@Benni,
"Feder die den Bremsschlauch hinten fixiert?" :shock:
Oder meinst du den C-Clip, der den Bremsschlauch in der Bohrung des Halters am Unterboden fixiert?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 740
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von Elhocko »

Japp. .. da hab ich mich echt schlecht ausgedrückt .. :oops:
Der C-Clip fungiert ja auch federnd ... ;)
Mfg
Benni
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse

Beitrag von JMS Bavaria »

Morgen zusammen,

also ich habe jetzt alles durchgecheckt und konnte folgendes feststellen:

- U Bolts und Getriebelagerschrauben könnte ich eine halbe Umdrehung fest drehen
- aber , und hier vermute ich das Geräusch, die rechte Steckachse hat ca. 1mm Axialspiel. Auch nachdem ich sie nochmal gelockert und wieder nach Vorgabe festgezogen habe. Die linke Steckachse hat null Spiel.

Wie kann ich das Axialspiel abstellen?

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Antworten

Zurück zu „Technik“