Mustang Coupe 67 Geld wert?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von Braunschweiger »

Viel Spaß und schöne Kilometer damit.
Gruß Harald
ButchCassidy
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Jul 2020, 21:56

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von ButchCassidy »

Dankeschön für die Beglückwünschungen. :D
TG-Tommy hat geschrieben:
ButchCassidy hat geschrieben:Danke für sie Antworten.
Sehe vom Kauf dank euch ab.
Dachte Du wolltest vom Kauf absehen?

Sind alle Sachen für die H-Zulassung eingetragen worden?
Wollte ihn auch nicht mehr kaufen nach den nicht allzu positiven Aussagen hier im Forum.
Das 67er coupe war das erste Fahrzeug welches ich mir angesehen habe, mit dieser Erwartungshaltung habe ich mir die anderen Fahrzeuge angesehen und war nicht gerade begeistert...
Es ist zwar eine stolze Summe aber der Zustand ist so gut, dass ich mir den Wagen sogar ins Wohnzimmer stellen würde 8-)
Es war halt sehr überzeugend bei Cobra Corner.
Habe auch sehr viele Informationen über die Schwachstellen dieser Autos bekommen, was mir beim Vergleich auch sehr geholfen hat.

Dies kann ich nun im Nachhinein sagen, Brauchte jedoch die Vergleiche.
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3422
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von T5owner »

Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von Wikinger »

T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
+1 Spassbremse zum Üben ist gut,aber man muss dann seine eigene Entscheidung treffen mit allen Konsequenzen
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1288
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von kiri67 »

T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...
Gruß Kiri
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von sally67 »

kiri67 hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...
Ich glaube ich bin Purist ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 172
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von Phibs »

sally67 hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...
Ich glaube ich bin Purist ;)
Gruß und
Ich auch. Um wenn mal was kaputt geht, dann schlage ich mein Shop Manual / Master Parts Catalog auf, und freue mich, das dort Beschriebene an meinem Mustang wieder zu finden.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von Nick74 »

Gut, ist nix für Originalos. M.E. Ist das aber auch nicht der Anspruch den man haben sollte, denn der Mann baut primär Raketen, die allen physikalischen Gesetzen zum trotz auf vier Rädern fahren und nicht abheben.Aber die Karren von Ralf sind schon was besonderes und er macht keine halben Sachen. Ich wurde da mit meinem Windsor immer nur gehänselt, von wegen Rasenmähermotor und so.... :lol:
Man merkt schnell, dass er das ernst meint. :D
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von MICHAGT66 »

T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
.
Solange solch eine „Praline“ keine H-Zulassung bekommt, ist ja alles OK.
Just my 2cents.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Beitrag von HomerJay »

sally67 hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...
Ich glaube ich bin Purist ;)
Gruß und

ich auch
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“