Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Hallo in die Runde.
Am Montag (Vormittag) den 20.07.2020 schaue ich mir in Rudersberg einen Mustang an.
Da ich noch nicht so der Erfahrende bin, benötige ich Unterstütung bei der Begutachtung.
Deshalb bitte ich hier um eine Begleitung zur Begutachtung eines frisch aus den USA importierten Mustang Cabrio aus dem Jahr 1967, der noch keine deutsche Zulasung hat.
Die Hilfe von Euch sollte in ehrlicher und kompetenter Unterstützung der Begutachtung / Kauf des Mustangs ausfallen.
Es wird sich auch lohnen, wenn ihr mich vor Ort begleitet.
Vielen Dank.
Am Montag (Vormittag) den 20.07.2020 schaue ich mir in Rudersberg einen Mustang an.
Da ich noch nicht so der Erfahrende bin, benötige ich Unterstütung bei der Begutachtung.
Deshalb bitte ich hier um eine Begleitung zur Begutachtung eines frisch aus den USA importierten Mustang Cabrio aus dem Jahr 1967, der noch keine deutsche Zulasung hat.
Die Hilfe von Euch sollte in ehrlicher und kompetenter Unterstützung der Begutachtung / Kauf des Mustangs ausfallen.
Es wird sich auch lohnen, wenn ihr mich vor Ort begleitet.
Vielen Dank.
Ciao
Chrischi
Chrischi
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Hi Chrischi,
sehr gut, dass du jmd mit Erfahrung mitnehmen willst. Das ist der richtige Weg. Alles andere gibt zu 90% Überraschungen später!
Ich würde dir gerne helfen, muss aber Montag arbeiten und fahre selbst einen 69er. Es ist immer besser jmd dabei zu haben, der das gleiche Baujahr hat, dann kennt man seine "Problemstellen" Wichtig ist schlechte Restos, verdeckte Unfallspuren, fast kaputte Motoren und Getriebe zu erkennen. Geschminkte Leichen gibt es viele und die zu erkennen ist für den Leihen nicht leicht. Stell doch als erstes Mal Bilder und Eckdaten hier ein, da wird schon schnell klar ob sich anschauen überhaupt lohnt.
Wenn sich kein anderer findet, komme ich mit. Wäre dann aber am WE und ich bin nicht deine beste Wahl für das BJ. Wende dich am besten an den Stuttgarter Stammtisch. Wir haben eine große WhatsApp Gruppe. Da hilft bestimmt jmd der aus der Nähe kommt und du kannst dir vorab Infos holen, worauf zu achten ist. Schick mir gerne deine Nummer per PN ich lasse dich aufnehmen.
... Und ganz wichtig: Auch wenn es sich jetzt so anfühlt als wäre es der Schnapper, die perfekte Gelegenheit und das eine Auto... LASS DIR ZEIT, hol dir vorher die Infos, rede viel mit den Experten. Das richtige Auto kommt. Vlt nicht schon diese Woche, aber dann mit weniger Kopfschmerzen später. Es gibt genug 67er Cabrios, da ist ein gutes für dich dabei!
Viele Grüße Daniel
sehr gut, dass du jmd mit Erfahrung mitnehmen willst. Das ist der richtige Weg. Alles andere gibt zu 90% Überraschungen später!
Ich würde dir gerne helfen, muss aber Montag arbeiten und fahre selbst einen 69er. Es ist immer besser jmd dabei zu haben, der das gleiche Baujahr hat, dann kennt man seine "Problemstellen" Wichtig ist schlechte Restos, verdeckte Unfallspuren, fast kaputte Motoren und Getriebe zu erkennen. Geschminkte Leichen gibt es viele und die zu erkennen ist für den Leihen nicht leicht. Stell doch als erstes Mal Bilder und Eckdaten hier ein, da wird schon schnell klar ob sich anschauen überhaupt lohnt.
Wenn sich kein anderer findet, komme ich mit. Wäre dann aber am WE und ich bin nicht deine beste Wahl für das BJ. Wende dich am besten an den Stuttgarter Stammtisch. Wir haben eine große WhatsApp Gruppe. Da hilft bestimmt jmd der aus der Nähe kommt und du kannst dir vorab Infos holen, worauf zu achten ist. Schick mir gerne deine Nummer per PN ich lasse dich aufnehmen.
... Und ganz wichtig: Auch wenn es sich jetzt so anfühlt als wäre es der Schnapper, die perfekte Gelegenheit und das eine Auto... LASS DIR ZEIT, hol dir vorher die Infos, rede viel mit den Experten. Das richtige Auto kommt. Vlt nicht schon diese Woche, aber dann mit weniger Kopfschmerzen später. Es gibt genug 67er Cabrios, da ist ein gutes für dich dabei!
Viele Grüße Daniel
Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Hallo Daniel.
Ich habe Dir eine PN geschrieben.
Leider steckt diese immer noch in Postausgang fest; seit 10:00 Uhr.
Da ich im Auto sitze (als Beifahrer) von Handy aus diese geschrieben habe?
Grüße Christian
Ich habe Dir eine PN geschrieben.
Leider steckt diese immer noch in Postausgang fest; seit 10:00 Uhr.
Da ich im Auto sitze (als Beifahrer) von Handy aus diese geschrieben habe?
Grüße Christian
Ciao
Chrischi
Chrischi
Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Hi Daniel.
Da dieser Post versendet wurde, denke ich, es liegt an meiner PN.
Sendest Du mir in einer PN Deine Tel. Nummer, das kommunizieren wir über WhatsApp weiter?
In der Hoffnung ich empfange Deine PN.
Wenn Du das möchtest.
Danke.
Christian
Da dieser Post versendet wurde, denke ich, es liegt an meiner PN.
Sendest Du mir in einer PN Deine Tel. Nummer, das kommunizieren wir über WhatsApp weiter?
In der Hoffnung ich empfange Deine PN.
Wenn Du das möchtest.
Danke.
Christian
Ciao
Chrischi
Chrischi
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Hallo Christian,Chrischi hat geschrieben:Hallo Daniel.
Ich habe Dir eine PN geschrieben.
Leider steckt diese immer noch in Postausgang fest; seit 10:00 Uhr.
Da ich im Auto sitze (als Beifahrer) von Handy aus diese geschrieben habe?
Grüße Christian
Wenn Du die PN im Ausgang noch siehst, heißt das nur, dass der Empfänger diese noch nicht abgerufen hat.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Das ist aber ungewöhnlich.
Aber Danke für den Hinweis.
Grüße
Aber Danke für den Hinweis.
Grüße
Ciao
Chrischi
Chrischi
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Geklärt. Danke Frank für den Hinweis das ich Mal ins Forum schauen sollte 

Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Hallo zusammen. Hallo Chrischi, Daniel und Frank.
Ich bin auch Neueinsteiger (generell bei Oldtimern), komme aus Freiburg im Breisgau, und habe mich aber mittlerweile in Mustangs verliebt.
Jetzt stehe ich glaube ich am gleichen Punkt wie der Beitragsersteller Chrischi.
Ich möchte mir einen Mustang Cabrio Oldtimer aus den 60ern kaufen und habe mich bzw. versuche mich über die verschiedensten Dinge zu informieren.
Deswegen habe ich mich erstens über dieses lebendige Forum gefreut und zweitens dass es hier anscheinend direkt auch Gleichgesinnte/Anfänger gibt.
Ein konkretes Modell, was mir gefällt, steht in der Nähe von Stuttgart.
Natürlich fühle ich mich wie viele Anfänger sehr unsicher, weil er nur Basics kennt und Angst hat "was falsches" zu kaufen.
Hier mal die Ecktdaten zum Fahrzeug.
Habt schon mal vielen Dank und Grüße
Chris
Ich bin auch Neueinsteiger (generell bei Oldtimern), komme aus Freiburg im Breisgau, und habe mich aber mittlerweile in Mustangs verliebt.
Jetzt stehe ich glaube ich am gleichen Punkt wie der Beitragsersteller Chrischi.
Ich möchte mir einen Mustang Cabrio Oldtimer aus den 60ern kaufen und habe mich bzw. versuche mich über die verschiedensten Dinge zu informieren.
Deswegen habe ich mich erstens über dieses lebendige Forum gefreut und zweitens dass es hier anscheinend direkt auch Gleichgesinnte/Anfänger gibt.

Ein konkretes Modell, was mir gefällt, steht in der Nähe von Stuttgart.
Natürlich fühle ich mich wie viele Anfänger sehr unsicher, weil er nur Basics kennt und Angst hat "was falsches" zu kaufen.
Hier mal die Ecktdaten zum Fahrzeug.
- Ford Mustang Cabrio 1968
- 2013 wurde er auseinander genommen und restauriert
- HU hat er und H-Kennzeichen auch
- unfallfrei
- Motor: Original, 4,7-Liter-V8-Motor mit 143 kW (195 PS)
- Scheibenbremsen vorne
- Es gab wohl 3 Fahrzeughalter bislang
- Bislang kann ich nur Bilder bewerten und ich finde der Zustand außen sieht sehr gut aus und die Innenausstattung steht auch gut da aber ich weiß dass der Teufel im Detail liegen kann. Wie sagte Daniel so schön, "geschminkte Leichen".
- EUR 35.000
- Worauf muss ich grundsätzlich beim Kauf achten?
- Worauf muss ich speziell bei diesem Modell achten?
- Hätte jemand Zeit, mich in den kommenden Tagen/Wochen zu begleiten bei einer Besichtigung und mit seinem Guten Rat zur Seite zu stehen?
- Wie komme ich nach der Begutachtung zum Entschluss ob das Fahrtzeug "gut" ist, gekauft werden kann und der Preis in Ordnung ist?
- Wohin kann ich mich werden, wenn ich später zur Inspektion/TÜV muss oder wenn etwas kaputt geht - gibt es Werkstätten in der Nähe? Sind Ersatzteile kein Problem?

Habt schon mal vielen Dank und Grüße
Chris
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Hallo Christitanbird hat geschrieben:Hallo zusammen. Hallo Chrischi, Daniel und Frank.
Ich bin auch Neueinsteiger (generell bei Oldtimern), komme aus Freiburg im Breisgau, und habe mich aber mittlerweile in Mustangs verliebt.
Jetzt stehe ich glaube ich am gleichen Punkt wie der Beitragsersteller Chrischi.
Ich möchte mir einen Mustang Cabrio Oldtimer aus den 60ern kaufen und habe mich bzw. versuche mich über die verschiedensten Dinge zu informieren.
Deswegen habe ich mich erstens über dieses lebendige Forum gefreut und zweitens dass es hier anscheinend direkt auch Gleichgesinnte/Anfänger gibt.
Ein konkretes Modell, was mir gefällt, steht in der Nähe von Stuttgart.
Natürlich fühle ich mich wie viele Anfänger sehr unsicher, weil er nur Basics kennt und Angst hat "was falsches" zu kaufen.
Hier mal die Ecktdaten zum Fahrzeug.Die Hauptfragen, die mir aktuell im Kopf rumschwirren sind:
- Ford Mustang Cabrio 1968
- 2013 wurde er auseinander genommen und restauriert
- HU hat er und H-Kennzeichen auch
- unfallfrei
- Motor: Original, 4,7-Liter-V8-Motor mit 143 kW (195 PS)
- Scheibenbremsen vorne
- Es gab wohl 3 Fahrzeughalter bislang
- Bislang kann ich nur Bilder bewerten und ich finde der Zustand außen sieht sehr gut aus und die Innenausstattung steht auch gut da aber ich weiß dass der Teufel im Detail liegen kann. Wie sagte Daniel so schön, "geschminkte Leichen".
- EUR 35.000
Ich würde mich übrigens auch sehr freuen, in die WhatsApp-Gruppe mit eingeladen zu werden, wenn dies möglich und gestattet wäre.
- Worauf muss ich grundsätzlich beim Kauf achten?
- Worauf muss ich speziell bei diesem Modell achten?
- Hätte jemand Zeit, mich in den kommenden Tagen/Wochen zu begleiten bei einer Besichtigung und mit seinem Guten Rat zur Seite zu stehen?
- Wie komme ich nach der Begutachtung zum Entschluss ob das Fahrtzeug "gut" ist, gekauft werden kann und der Preis in Ordnung ist?
- Wohin kann ich mich werden, wenn ich später zur Inspektion/TÜV muss oder wenn etwas kaputt geht - gibt es Werkstätten in der Nähe? Sind Ersatzteile kein Problem?
Habt schon mal vielen Dank und Grüße
Chris
Ich antworte hier mal, obwohl ich sicher das Geringste zum Thema beitragen kann und lediglich den Daniel darauf aufmerksam gemacht habe, mal wieder in seine PN zu schauen.

Um auf Deine Hauptfragen einzugehen:
1. Dass das Gesamtpaket stimmig ist. Ist das Auto nicht nur äußerlich (Lack) oder im Motorraum (bling-bling) schön anzusehen, sondern auch unter dem Auto und in den Ecken im Kofferraum. Je mehr Gimmicks verbaut sind, desto schwieriger ist die spätere Wartung des Autos.
Sind die Karosseriebleche außen gerade?
Sind die Stehbleche im Motorraum gerade?
Gibt es Schweißnähte, wo eigentlich keine sein sollten (rund um die Fahrgestellnummer, zum Beispiel)?
Sind die Bleche, die den Kühler tragen noch gerade?
Sind die Längsträger ohne Bügelfalten?
Passen die Spaltmaße? (dabei aber nicht die Kriterien für nen 300 SL anlegen

Sind die Cowl-Vents dicht? (viele schlagen da den Wassertest vor. Ich würde eine kleine Endoskopkamera verwenden; die gibt's für kleines Geld in der Bucht und ersparen lange Diskussionen mit dem Verkäufer über den Sinn oder Unsinn einer Wasserprüfung.)
Ist die Reifenkombination in den Papieren eingetragen?
- um nur ein paar wenige wichtige Punkte zu nennen
2. Da müssen die Jahrgangs-Spezialisten ran?
3. Da wird sich sicher ein Kundiger melden.
4. Wenn Du bereit bist, den aufgerufenen oder verhandelten Preis zu bezahlen, dann ist der Preis in Ordnung; wenn nicht, dann weitersuchen. Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass es noch billige Fahrzeuge oder Schnäppchen gibt.
5. Wie es im Breisgau mit Werkstätten aussieht, kann ich dir nicht sagen. Ersatzteile in unterscheidlichen Qualitäten gibt es bei den bekannten Hökerern. Eine Werkstatt, von der man des Öfteren Gutes hört, ist in Saulheim angesiedelt. Sind halt ein paar Meter von Freiburg aus.
Vielleicht noch kurz zu dem angesprochenen Auto: ja, Corona und die damit verbundene Wirtschaftskrise haben Einfluss auf die Marktpreise von klassischen Fahrzeugen. Trotzdem glaube ich nicht, dass ein für 35 k€ angebotenes 68er Mustang Cabriolet so ganz ohne Schwächen ist.

Bezüglich Whatsapp würde ich Dir vorschlagen, dass Du den Daniel direkt per PN anschreibst. Mit ihm kannst Du Dich dann bestens austauschen.
Die hier ins Spiel gebrachte Stuttgarter Whatsapp-Gruppe organisiert die Mustang Aktivitäten rund um Stuttgart (Stammtisch/Ausfahrten/Workshops/Meetings) und ist für solche Suchanfragen und Fahrzeugbesprechungen eher nicht geeignet.
just my 2 ct.
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- HomerJay
- Beiträge: 4960
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kaufberatung vor Ort Nähe Stuttgart am 20.07.2020
Stell doch mal nen link rein und oder Bilder.
Ein 67/68er Cabrio für 35k hat mit Sicherheit deutliche Schwächen, davon kannst du ausgehen.
Ein 67/68er Cabrio für 35k hat mit Sicherheit deutliche Schwächen, davon kannst du ausgehen.
Cheers Homer