Flowmaster Super 44

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Flowmaster Super 44

Beitrag von mitschi »

Hi,
bin auch gerade dabei meine Schalldämpfer zu tauschen, allerdings sind die am Outlet sooo fest, ich krieg die nicht vom Over-Axle-Pipe ab :/
Noch dazu ist da so ein helles Zeugs drangeschmiert. Kann mir jemand sagen was das ist und wie ich die Dämpfer abkriege? Will da nicht drauf rumkloppen oder so.

Bild

Danke Jungs!
Mitschi
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 786
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Flowmaster Super 44

Beitrag von Krischen »

Das helle Zeug ist warscheinlich Auspuffdichtmasse. Dreh die Schellen ganz los und dann unter drehen und schieben das Rohr vom Dämpfer. Wenn ein Gorilla die Schellen angezogen hat, dann sind die beiden Rohre miteinander "verbogen", da hilft nur Gewalt.

Gruß Christian
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Flowmaster Super 44

Beitrag von mitschi »

Ah okay danke. Braucht man die Auspuffdichtmasse unbedingt?
Die Schellen hatte ich natürlich lose, waren echt angeknallt. Das Problem ist das sich ja das Over-Axle-Rohr mitbewegt..sonst könnte man den Dämpfer ja versuchen hin und her zu drehen. Und habe auch momentan keine helfende Hand parat.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Flowmaster Super 44

Beitrag von Braunschweiger »

Bei diesen Schellen die Auspuffrohre zu trennen, ist ohne Gewalt schier unmöglich, ich verwende nur noch die Spannbolzenschellen, da ist es wenigstens noch möglich mit ruckeln die Anlage zu trennen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Jogy
Beiträge: 254
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 16:07
Fuhrpark: 88er Mustang GT,98er Mazda 323

Re: Flowmaster Super 44

Beitrag von Jogy »

Moin.
Öl zwischen den beiden Rohren erleichtert das Ruckeln/Drehen/Trennen...
Grüße,
Jörg
Unter großen Steppdecken,kann ein kleiner Depp stecken...
Antworten

Zurück zu „Technik“