brauche mal wieder Hilfe von den Vergaserspezialisten.

Autolite 4300 C9ZF-D auf 69er Mach 1 mit 351W (2V umgebaut auf 4V) und Übersetzung 3.00:1
Hatte beim Beschleunigen sehr viel Qualmentwicklung und diese durch verstellen der Beschleunigerpumpe (2. auf 1. Loch) komplett beseitigt.
Auto läuft richtig super, aber der Spritverbrauch liegt bei normaler Fahrweise (120-130km/h) auf der Autobahn zwischen 20 ud 21 Liter mit eingeschalteter Original-Klima. Die Kerzen sind etwas dunkler wie vor dem Umbau der Beschleunigerpumpe.
Mit meinem alten 600er Holley 4452-1 aus den 70ern (Original Replacement von Ford) lag ich bei 16-17Liter mit eingeschalteter Klima.
Die Klima frisst so ca. 1,5-2,0 l/100km (Hatte ich damals mit dem Holley mal ermittelt)
Im Autolite sind 57er Main-Jets verbaut, ich glaube das ist etwas groß und laut SM gehören eigentlich 48er rein.
Habe nun schon öfter gelesen dass die 4300er mit der Originalbedüsung zu mager laufen. Meine I-Net-Recherche hat Düsengrößen von 48-54 ergeben.
Wäre der Mittelweg von 52er Düsen der richtige Weg?
Ich würde dann die Beschleunigepumpe auch wieder zurück aufs 2. Loch wie im SM beschrieben setzen.
Vielen Dank im Voraus!!!
Gruß

Harry