Motor (289-2v) geht bei Fahrt aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
sbaestchen
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 17:34

Motor (289-2v) geht bei Fahrt aus

Beitrag von sbaestchen »

Hallo an die Experten,

folgendes Problem: ich bin gestern Abend eine kleine Runde mit dem Mustang gefahren (etwa 2h), dabei ist mir folgendes innerhalb kurzer Zeit drei mal passiert: asphaltierter Feldweg, leicht abschüssige Strecke, das Pony rollen lassen ohne Gas zu geben (quasi Leerlauf bei etwa 20-40kmh), beim Abbremsen ging der Motor dann aus. Gangwahlhebel war in 2 von 3 Fällen in D, einmal in 2. Das starten danach war mit etwas orgeln auch wieder möglich, ich hatte aber das Gaspedal beim Start aber nicht zu nem Drittel betätigt sondern davor einmal halb durch gepumpt gehabt, einmal sprang er beim rollen in N auch gleich wieder an.

Der Motor läuft im Leerlauf ruhig ohne Drehzahlschwankungen, das Gemisch ist (eigentlich?) nicht zu fett da er auch keine schwarzen Rauchsignale gibt. Könnte der Schwimmer hier Zicken machen? Choke? Woran könnte dies liegen?
Es ist ein 66er 289-2V mit 3 Gang Automatik.

Die Motor-Leistung an sich war davor und danach auch vorhanden ohne Auffälligkeiten, die Weiterfahrt bei dann höherer Geschwindigkeit auch kein Problem mehr. Lediglich diese leicht abschüssige Strecke von etwa 8km, in der der Motor viel im Leerlauf rollte und drei mal ausging, macht mich irgendwie Unschlüssig. :?:

Grüße und sonnigen Sonntag,
Bastian
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2212
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Motor (289-2v) geht bei Fahrt aus

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Bastian,

ist dir das auch auf eine andere abschüssige Strecke aufgefallen? Könnte am Füllstand vom Benzin im Vergaser liegen. Darauf deutet auch dein orgeln beim anlassen.

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3718
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Motor (289-2v) geht bei Fahrt aus

Beitrag von Red Convertible »

Hi Bastian,
was du beschreibst, kann mehrere Ursachen haben.
Dreck im Vergaser, Falschluft an Vergaserfußdichtung, sterbende Benzinpumpe, Dampfblasenbildung des Sprits, falsches Leerlaufgemisch und Zündeinstellung sowie ein Unterdruckleck.
Geh alles durch, dann wirst du den Fehler eingrenzen und beseitigen können.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“