Bremse Pushrod Länge

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Bremse Pushrod Länge

Beitrag von DukeLC4 »

kronos hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Hi Tobi,

das Pedal darf nicht am Stop anstehen, aber es muss bis kurz davor zurückkommen.

Ich denke, dass die Pushrod Länge nicht stimmt, sie zu kurz ist.

Testweise kannst Du in die Bohrung einen Spacer legen, um so die richtige Länge zu ermitteln.

Das zu kurze Push Rod ist ein Sicherheitsrisiko:
- einmal weil nicht der ganze Kolbenhub ausgenutzt werden kann
- und zweitens wenn Du das Pedal anhebst kann das Pushrod aus dem Kolben rausfallen, dann ist nix mehr Bremse :shock:

mfg

Michael
Hi Michael,

so hab ichs jetzt gemacht.
Hab den verstellbaren Pushrod so eingestellt, dass das Pedal mit minimalem Spiel nicht mit dem Gummi anstößt.
So passt es jetzt finde ich.
Die Verriegelungsklammer vorn am Pushrod hab ich weggelassen, rausfallen wird der jetzt mit der richtigen Länge nicht mehr :)

Viele Grüße,
Tobi
Komisch,
bei mir passt das mit dem 6" Pushrod genau, egal ob ich den originalen Einkreis-, oder den 67er Zweikreis HBZ einbaue.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Bremse Pushrod Länge

Beitrag von kronos »

68GT500 hat geschrieben:Hi Tobi,

und wenn Du jetzt noch postest, was die korrekte Länge ist, dann sind alle zufrieden..

mfg

Michael
Ich nehm ihn morgen nochmal raus und messe nach :mrgreen:
AchimSabi hat geschrieben:Hi Tobi,

und wie viele Gewindeumdrehungen hast du noch die in dem Push Rod greifen?
Ich hatte mich damals dagegen entschieden weil meiner in einen Bauzeitraum fiel der längere Push Rods als die 6“ hatte und somit weniger Gewindegänge als Durchmesser der Gewindestange im Push Rod gewesen wären.

Da wirken schon einige Kräfte auf dem Push Rod.

Lg Achim
Das dürften jeweils noch mehr als 5mm gewesen sein.
Viele Grüße,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Technik“