289er stock läuft im Standgas unrund

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
BlackMustang65
Beiträge: 54
Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von BlackMustang65 »

Danke für die Details! Mittlerweile habe ich den PCV Schlauch, speziell am Spacer-Anschluss, mal unter die Lupe genommen, und siehe da, die Schlauchschelle war lose und der Schlauch ist leicht eingerissen und porös! Das könnte ggf. der Übeltäter sein!
Hab kurzerhand einen neuen Schlauch und ein PCV Ventil bestellt, mal schauen ob es danach besser ist...
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von Jonah »

Tippe auch auf Falschluft.
Schon mal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht ?
Grüße,
Oliver
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von torf »

Das wäre dann der Faktor "Fremdluft".... Zur besseren Prüfung den Vergaserbereich leicht mit Bremsenreiniger absprühen. Wenn sich die Drehzahl verändert/ steigt, wird dort Nebenluft gezogen.
Vorsicht: Nicht auf heiße Teile, wie z.B. Krümmer sprühen.... :shock:

Oliver war schneller.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
BlackMustang65
Beiträge: 54
Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von BlackMustang65 »

OK, werd ich auch mal machen! Danke
Benutzeravatar
BlackMustang65
Beiträge: 54
Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von BlackMustang65 »

So, ich habe jetzt PCV Ventil + Schlauch und Schellen erneuert, hat aber noch nicht den gewünschten Effekt gebracht. Läuft zwar halbwegs stabil im Standgas aber für meinen Geschmack noch nicht wirklich optimal. Deshalb wollte ich jetzt mal die Zündung ins Visier nehmen. Kann es ggf. mit dem Zündzeitpunkt und/oder der Unterdruckverstellung zusammenhängen? Ich habe verstanden das im Standgas eine hohes Vakuum anliegt. Eingestellt wird die Zündung aber ohne angeschlossenen Unterdruckschlauch. Aktuell auf ca. 12 Grad v. OT. Somit müsste sich der Zündzeitpunkt doch im Standgas massiv durch die Unterdruckverstellung verändern, oder habe ich da was falsch verstanden? Sofern meine Annahme Richtig wäre, könnte doch auch die Einstellschraube in der Unterdruckdose, die meines Ermessens nach als Anschlag fungiert, hier eine Rolle spielen können? Da die Unterdruckdose auch neu ist, vielleicht muss hier ggf. noch was nachjustiert werden...???

Wie immer bin ich für jede Hilfe dankbar... :D
Benutzeravatar
BlackMustang65
Beiträge: 54
Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von BlackMustang65 »

Kann eventuell auch ein nicht mehr ganz taufrischer Schwingungsdämfer was damit zu tun haben?
Das Gummi in der Zwischenschicht schaut schon arg porös aus... :shock:
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von torf »

Es gibt eine Menge von Faktoren, die einen ruhigen Motorlauf negativ beeinflussen. Bei den alten Kisten ist es auch meistens eine Kombination aus mehreren Kleinigkeiten....

Du solltest für den Anfang:
1) Die Zündung und deren Komponenten richtig eingestellt und funktionstüchtig
2) Den Vergaser in einem ordentlichen Zustand
haben.

Aus der Ferne schwer zu deuten, was für Deinen Geschmack nicht optimal ist.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von Fixelpehler »

...als erstes alles prüfen.

Stimmen die steuerzeiten? Richtigen ot festlegen...

Funktioniert die u Dose am Verteiler? Prüfung mit u Pumpe...


Das würde ich jetzt mal als Nächstes machen..

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von 390GTFastback »

Ich würde auch mal die Kompression prüfen, bevor ich alles mögliche tausche.

Gruß Michael
Benutzeravatar
BlackMustang65
Beiträge: 54
Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Beitrag von BlackMustang65 »

Wie genau muss der Zündzeitpunkt denn stehen? Ich habe hier im Forum zwischen 10 und 12 Grad vor OT bei abgezogenem Unterdruckschlauch gelesen. Dies habe ich auch bei mir voreingestellt und war guter Dinge das dies auch die richtige Einstellung ist. Nach einiger Internetrecherche habe ich jetzt aber rausgefunden das die Ford Specs und diverse Einstellviedeos auf Youtube von 6 bis 8 Grad vor OT sprechen (6 Grad bei Automatik und 8 beim Schalter). Was wäre denn jetzt richtig? Liege ich ggf. mit 12 Grad daneben?
Antworten

Zurück zu „Technik“