Cabrio 1967 Automatik

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Chrischi
Beiträge: 19
Registriert: So 7. Jun 2020, 20:46

Cabrio 1967 Automatik

Beitrag von Chrischi »

Hallo,
mein Name ist Christian.
Ich suche einen Mustang Cabrio mit V8 Motor in Automatikgetriebe in dem Modelljahr 1967.

Im letzten halben Jahr habe ich mir ca. 13 Mustangs angeschaut und auch gefahren.
Leider war immer irgendwas, was nicht laut Anzeige stimmte, bzw. irgendwelche Umbauten wurden so durchgeführt, dass ich später Probleme bekommen würde. Bei einigen war sogar die falsche VIN in den Papieren.

Nun hoffe ich, dass ich hier auf diesem Wege, einen ehrlichen Mustang finde.
Ausstattung, Farbe, ist eigentlich egal.
Hauptsache der Lack und der Motor mit Getriebe ist einigermaßen i. O..

Bitte sendet mir Eure Angebote.

Ich freue mich.
Danke.
Ein schönes Wochenende Euch.
Christian aus Wolfsburg.
Ciao
Chrischi
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Cabrio 1967 Automatik

Beitrag von HomerJay »

Scheint als wären 67er Cabrios derzeit heiß begehrt :D
Cheers Homer
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Cabrio 1967 Automatik

Beitrag von Red Convertible »

Hi Chrischi,
wenn du dich weiterhin nur auf ein Baujahr beschränkst, wird es sehr schwer das perfekte Auto zu finden.
Selbst wenn du es gefunden hast, heißt das nicht, das der Wagen jahrelang ohne Probleme läuft, das gibt die teilweise unterirdische Qualität der Reproteile nicht her.
Von dem Ärger mit den angeblich auf Oldtimer spezialisierten Werkstätten reden wir noch garnicht.
Ob ein Oldtimer technisch gut dasteht, kann man bei einer kurzen Probefahrt kaum bestimmen, das stellt sich erst nach einer kilometerreichen Saison heraus. Oldtimer fahren bedeutet immer auch, das man Kompromisse eingehen muss, denn hier darf man keine Zuverlässigkeit eines heutigen Neuwagen erwarten.
Wünsche dir viel Glück und Geduld bei deiner Suche.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Cabrio 1967 Automatik

Beitrag von Twilight »

Red Convertible hat geschrieben:Hi Chrischi,
wenn du dich weiterhin nur auf ein Baujahr beschränkst, wird es sehr schwer das perfekte Auto zu finden.
Selbst wenn du es gefunden hast, heißt das nicht, das der Wagen jahrelang ohne Probleme läuft, das gibt die teilweise unterirdische Qualität der Reproteile nicht her.
Von dem Ärger mit den angeblich auf Oldtimer spezialisierten Werkstätten reden wir noch garnicht.
Ob ein Oldtimer technisch gut dasteht, kann man bei einer kurzen Probefahrt kaum bestimmen, das stellt sich erst nach einer kilometerreichen Saison heraus. Oldtimer fahren bedeutet immer auch, das man Kompromisse eingehen muss, denn hier darf man keine Zuverlässigkeit eines heutigen Neuwagen erwarten.
Wünsche dir viel Glück und Geduld bei deiner Suche.
Gibt es überhaupt den „perfekten“ Mustang? Liegt immer im Auge des Betrachters / Eigners...
Wenn ich so drüber nachdenke, wieviele Euronen und Schweiß in so manchen Mustang nach dem Kauf geflossen sind (meiner übrigens inkludiert) und man noch immer nach „Perfektion“ sucht... :? :!: 8-)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Antworten

Zurück zu „Gesuche“