Mustang Cabrio Rahmen 1966

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
pedro
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Okt 2013, 08:52
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1967 GTA & 1966 Cabrio C-Code

Mustang Cabrio Rahmen 1966

Beitrag von pedro »

Hallo zusammen,

eine Frage ich habe nur das Foto vom Wagen.
Ist so eine Stelle überhaupt reperabel ohne großen Aufwand?

Sieht so aus als wenn der hintere Rahmen nicht am Blech verschweißt wäre.
Eure Meinungen und evtl. Tipps wäre ich sehr dankbar.

Mercie
Peter
Dateianhänge
Screenshot_20201121-152133__01__01.jpg
Screenshot_20201121-152133__01__01.jpg (413.16 KiB) 511 mal betrachtet
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Mustang Cabrio Rahmen 1966

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

der Bereich des Boden Blechs ist ohne Probleme zu machen. aber der rahmen gehört auf jeden fall getauscht. das sieht man an der Korrosion am bogen sehr schön.

BAUSTELLENALARM

lg
abudi
pedro
Beiträge: 139
Registriert: Di 15. Okt 2013, 08:52
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1967 GTA & 1966 Cabrio C-Code

Re: Mustang Cabrio Rahmen 1966

Beitrag von pedro »

Vielen Dank Abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Mustang Cabrio Rahmen 1966

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

was willst Du da reparieren ?? :shock:

Das ist ganz genau so wie es ab Werk war.

Norchmal: Im umrandeten Bereich ist nichts kaputt oder defekt oder sonst was. :idea: :idea:

Aber wie Abudi gesagt hat, unten ist der Rahmenausläufer löchrig - da ist Arbeit!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“