Hallo Leute,
der Motor sabbert an verschiedenen Stellen, u.a. natürlich auch am Kurbelwellenausgang hinten.
Also denke ich, dass der Motor mal raus muß. Will ihn dann rundum neu dichten.
Aber jetzt mal ne banale Frage. Wie nehmt ihr die Motorhaube, ohne Schäden zu verursachen, runter??
Hab da echt bammel, dass ich mir da irgendwas vermacke...
Vielen Dank für Eure Tips.
Gruß
Dirk
Motorhaube abmontieren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2215
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Motorhaube abmontieren
Hi Dirk,
mit einem Helfer geht das ganz einfach. Habe zusätzlich noch Handtücher auf die Viel Vents gelegt, falls jemand kurzfristig mal Ablegen muss.
Gruß Jürgen
mit einem Helfer geht das ganz einfach. Habe zusätzlich noch Handtücher auf die Viel Vents gelegt, falls jemand kurzfristig mal Ablegen muss.
Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Motorhaube abmontieren
Motorhaube immer zu 2 am besten aber zu 3 abnehmen.
Und so wie es auch schon gesagt wurde großzügig mit handtücher alles abdecken.
Ablage für die Haube schon vorbereiten und dann kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Eventuell vorher mit Klebeband die Position noch festhalten dann ist es später etwas leichter.
Und so wie es auch schon gesagt wurde großzügig mit handtücher alles abdecken.
Ablage für die Haube schon vorbereiten und dann kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Eventuell vorher mit Klebeband die Position noch festhalten dann ist es später etwas leichter.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible
Re: Motorhaube abmontieren
Danke für die Tips. Werde ich alle beherzigen.
Position markieren, guter Gedanke, die Haube sitzt aktuell nämlich perfekt. Da kann man sicher Zeit sparen.
Viele Grüße und fröhliches Plätzchen naschen
Dirk
Position markieren, guter Gedanke, die Haube sitzt aktuell nämlich perfekt. Da kann man sicher Zeit sparen.
Viele Grüße und fröhliches Plätzchen naschen
Dirk
Re: Motorhaube abmontieren
im baumarkt gibt es diese grauen Heizungsrohrisolierungen aus Schaumstoff, die man schön aufbiegen kann. Haube lässt sich dort gut "reinstellen" Auch gut für andere Karorrerieteile
Gruß Frank

