70lime met hat geschrieben:Das ist genau der Punkt Kiri, das passende Teil passen zu den anderen zu verbauen und einzusetzen.

Haargenau, und das wäre bei den TF Köpfen eine RPM (oder vergleichbar), allein schon wegen den Kanalquerschnitten. Ich habe mal interessehalber eine Performer (351W) auf meinen Longblock mit TF Köpfen gelegt und mit Endoskop den Kanalübergang gecheckt, da war eine fette Stufe, der Kopf hatte deutlich größere Kanalquerschnitte.
Dass ein Motor bis 6000 drehen kann, ist in erster Linie eine Frage der Stabilität von Ventil- und Kurbeltieb, weniger der Kanalgestaltung (außer Kopf und Brücke sind extrem restriktiv).
Die Frage ist, ob ich zwischen -sagen wir mal- 4000 und 6000 noch zusätzliches Potential wecken kann.
Das konnte ja man offenbar auch bei K-Code, sonst wäre der Shelby-Motor nicht mit 306 SAE-PS statt 271 mit einer anderen Brücke und größerem Vergaser angegeben worden
Insofern bleibe ich dabei, TF Köpfe würde ich mit einer RPM Brücke (oder vergleichbar) kombinieren.
Fährt man Köpfe mit kleineren Kanälen, mag auch die "normale" Performer oder serien-4V noch reichen.