Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardanwelle?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardanwelle?

Beitrag von BlackPony »

Ich plane z.Z. den Umbau meines 68er Coupes vom originalen manuellen 3-Gang-Getriebe auf das C4-Automatik-Getriebe.
Frage: gibt es da unterschiedliche Kardanwellen?
Und das Slip-Yoke (28 Zähne) ist doch für C4 und man. 3-Gang auch identisch?
Danke für Eure Tipps.
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardanwelle?

Beitrag von BlackPony »

Ich hol die Frage mal hoch, weil sie wohl untergegangen ist.
Ich hatte nämlich zum Thema parallel eine ähnliche Frage gestellt.
Da ging es um den Kardantunnel, hier um die Kardanwelle.
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardanwelle?

Beitrag von tody »

1965/1966:
51 1/16" C4
50 25/32" 3spd/4spd

1967/1968:
identisch, 50 31/32"
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Re: Umbau von manuellem 3-Gang-Getriebe auf C4-Automatik: Unterschied Kardanwelle?

Beitrag von BlackPony »

Danke Thomas,
den Unterschied bei Baujahr 65/66 kann ich mir nur durch die Geometrie der Glocke erklären.
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Antworten

Zurück zu „Technik“