65er Probleme mit Öldruckschalter ??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Cenk06
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Apr 2021, 07:55

65er Probleme mit Öldruckschalter ??

Beitrag von Cenk06 »

Hallo Community,

ich bin ganz neu dabei und habe auch schon meine erste Frage. :o Habe mir vergangene Woche einen 65er 4,7l, 289 Pony zugelegt. Nach einer längeren Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass aus dem, "Öldruckschalter", (ich vermute mal, dass das der Öldruckschalter ist ) nur im laufenden Zustand Öl ausläuft.
Ich bin absoluter Laie und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps und Ratschläge geben könntet, wie ich damit umgehen soll.

Vorab vielen Dank und ein allen frohe Ostern.

Grüße aus Königswinter
Cenk
Dateianhänge
IMG_5048.png
IMG_5048.png (263.78 KiB) 628 mal betrachtet
IMG_5050.jpg
IMG_5050.jpg (18.06 KiB) 628 mal betrachtet
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 65er Probleme mit Öldruckschalter ??

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

relativ einfach zu tauschen:

- Öldruckschalter bestellen (bis 65 waren Öldruckschalter verbaut, so wie Du ihn hast. Erst danach Öldruckgeben, die aber anders aussehen.)
- alten rausschrauben
- neuen einbauen (flüssiges Gewindedicht auftragen, wenn nicht ab Werk ein Dichtmittel auf dem Gewinde ist)
- NICHT anknallen, aus dem Handgelenk anziehen reicht locker.

- Mustang genießen

Eine Vorstellung hier im Forum kommt sehr gut an ... ;) ;)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Cenk06
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Apr 2021, 07:55

Re: 65er Probleme mit Öldruckschalter ??

Beitrag von Cenk06 »

Hallo Michael,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Kurte Vorstellung:

Bin 51 Jahre alt , komme aus Königswinter bei Bonn.
Das ist mein 2ter Mustang. Der erste ist leider ein absoluter Fehlkauf gewesen. (Bastelkarre). Amis liegen in der Familie.. Mein Vater ist sehr lange ein Corvette Stingray 74 gefahren. Ich selber bin leider technisch nicht begabt, so dass ich sehr auf Foren und Meinungen angewiesen bin.

Ich habe noch ein Bild von meinem Pony beigefügt....

Viele Grüße
Cenk
Dateianhänge
IMG_5052.jpg
IMG_5052.jpg (48.58 KiB) 597 mal betrachtet
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 65er Probleme mit Öldruckschalter ??

Beitrag von torf »

Der Hinweis von Michael den Sensor nicht zu fest einzuschränken ist wichtig..... da gab es schon Fälle bei denen der Block an der Stelle geknackt wurde....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 65er Probleme mit Öldruckschalter ??

Beitrag von torf »

einzuschränken = einzuschrauben
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“