67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Ärmel
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 18:24

67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von Ärmel »

Hallo miteinander,

heute habe ich diesen Mustang gesehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-216-2395
Da ich sowieso einen Schalter suche würde man sich den Umbau schonmal sparen und auf den Bildern schaut er ja ganz schön aus.

In der Anzeige findet man ja relativ wenige Infos, also habe ich mal folgende Fragen gestellt:
1. da ich einen Schalter suche, wäre für mich der Umbau nicht nötig. Wieviel macht das ganze denn preislich aus?
2. es ist ein 3 Gang Schaltgetriebe verbaut, oder?
3. Wie ist der Zustand des Blechs? Bei California schätze ich sehr gut?
4. Gibt es weitere Bilder, evtl. auch vom Unterboden? Gibt es ein Video von einem Kaltstart und/oder Motorlauf?
5. Gibt es Dokumentation zur Restauration?

Gibt es aus eurer Sicht noch weitere Sachen die erst mal von Interesse wären?
Oder gibt es auf den paar Bildern für euch schon Dinge die auffallen, die evtl. schon ein Ausschlusskriterium wären oder ähnliches?`

Was mich auch etwas wundert, wirklich etwas zu Motors US. aus Wittenberg habe ich im Internet nicht gefunden, gibt es da schon Erfahrungen?

liebe Grüße

Ärmel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8963
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von sally67 »

Hi Ärmel,
heisst du so?
Das Pony kann frühestens im September 67 zugelassen worden sein,ist nämlich ein 68er Modell.
Es sind lange Shäkel verbaut und das Auto steht gerade. Das heisst, die Blattfedern sind fritze.
Die Reifen scheinen auch nicht mehr die Jüngsten zu sein.
Der Preis ist sehr günstig. Da aber keiner was zu verschenken hat, hier lieber 2x hinschauen.
Auf jeden Fall jemanden mitnehmen der weiss wo er hinschauen muss!
Ansonsten geben die Bilder nicht mehr her.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Kai ausm Pott
Beiträge: 239
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von Kai ausm Pott »

Hallo, den Wagen kannst du nicht anfassen, der steht in US.
Wenn man den Händler nicht sehr gut kennt und dem Händler nicht sehr vertraut würde ich von dem Geschäftsmodell die Finger lassen.
Grüße
Kai
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi,
(haben deine Eltern dir wirklich den Namen Ärmel gegeben :shock: )

zu3) Herkunft California
bedeutet nicht zwingend eine blechmäßig gute Karosse, je nach Ort (z. Bsp. in Meeresnähe) eher das Gegenteil

Ich würde das Auto vor Ort checken lassen, Ansprechpartner dafür sollten sich finden lassen.
Vielleicht mal hier anfragen:
http://www.usa-cars-import.de

Was werden sie wohl auf deine Fragen antworten ?! ;)

Just my 2 cents
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von Dream 68 »

Also wenn ein "Händler"nicht mal einen 67iger von einem 68iger unterscheiden kann, da schrillen bei mir schon mal die Alarmglocken....
Weiß auch nicht was das soll, holt der den Wagen nur rüber wenn den vorher jemand kauft ?
Gehört dem der Wagen überhaupt, oder kauft er den erst wenn er hier einen Käufer findet ?
Bevor das Auto nicht bei dem Verkäufer auf dem Hof steht und man es begutachten kann, lass die Finger davon....
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4983
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von HomerJay »

Ärmel hat geschrieben: 3. Wie ist der Zustand des Blechs? Bei California schätze ich sehr gut?
Ne ziemliche Steilvorlage. Welche Antwort erwartest du darauf?

Sonst gebe ich den Anderen recht. Da sind einfach zu viele Fragen offen, als dass man etwas Genaues sagen könnte.
Cheers Homer
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von TG-Tommy »

Cool mit der Folierung der Scheiben, da freut sich doch jeder TÜV.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von Mistertacobell »

geil sind immer die Bilder von offenem Kofferraum mit Blick auf die 20Dollar ScottDrake Matte aber er ist schwarz und das zieht!!
Ärmel
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 18:24

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von Ärmel »

Hey,

erstmal danke für die vielen Nachrichten :)
Gleich mal vorweg, ich heiße nicht Ärmel :lol: sondern Armin, wer mehr wissen möchte kann es gerne in meiner Vorstellung nachlesen. Ich bin es aus anderen Foren gewohnt dass man in Beiträgen seinen Usernamen verwendet, ist vielleicht auch einfach unterschiedlichen Generationen geschuldet, ich denke mit meinen 25 Jahren bin ich hier einer der Jüngeren, wenn ich das so sagen darf.

Wenn ich das Auto nicht selbst in Deutschland anschauen kann werde ich sowieso Abstand davon halten. Ich habe es aber so verstanden, dass er Ihn eh importiert und dann auf Wunsch eben auf Automatik umbauen würde.

Dann warte ich mal ab, ob ich noch aussagekräftigere Bilder/Videos/ was auch immer bekomme und antworte euch dann.
Bis dahin schonmal danke an alle und wenn Ihr andere Schalter Coupe oder noch lieber natürlich Fastback der Generation 67/68 kennt freue ich mich über eine Nachricht :)

Liebe Grüße

Armin :mrgreen:
plumcrazy
Beiträge: 1456
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 67er Mustang, Motors US. Wittenberg

Beitrag von plumcrazy »

ich denke der Wagen wird nur importiert, wenn vorher jemand ordentlich Geld in die USA überweist.

Angeblich haben Sie den Wagen in California angeschaut.
Ich mag da nicht so recht dran glauben.
Die Landschaft im Hintergrund, insbesondere die Vegetation, sieht nicht nach Californien aus.

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“