Hi Christian,
genau so ist es.
Lies dich hier mal schön ein und wenn dann Fragen sind wird das Forum versuchen zu helfen.
Gruss Marc
Motor springt nicht an
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Motor springt nicht an


- schmitzke
- Beiträge: 918
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Motor springt nicht an
Viel lernen du noch musst kleiner Mustang FahrerChrb hat geschrieben:Ups, da muss sich gleich mal mit meiner UNWISSENHEIT "prahlen". Der Choke ist automatisch, weiß allerdings nicht ob das dann als E-Choke bezeichnet wird? Arbeite mich gerade in die Technik ein, "learning by doing" sozusagen. Was sind die Unterschiede manuell, automatisch, E-Choke? Manuell ist eigentlich klar.
Glaube ich muss hier im Forum noch viel lesen!

-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Motor springt nicht an
Wenn er damit anspringt....derSchwabe hat geschrieben:Also wenn dein Choke ein schwarzer Knopf zum Ziehen aus Kunststoff unten links im Fußraum ist würde ich mal genau hinschauen.![]()
![]()
Das wäre nämlich die Frischluftzufuhr, kein Choke.
Gruß
Max

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




