Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V - 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS - Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI - Golf 5 ( fährt meine Frau )
stümpi68 hat geschrieben: Habe mir ein Spray explizit für quietschende Keilriemen gekauft...auf die Lauffläche der Keilriemenscheibe gesprüht und Ruhe war....
Ist ja irre. Ich hatte mich damals abgequält mit der Riemenspannung und der Oberfläche der Riemenscheiben. War nie so richtig zufrieden....
Grüße von Carsten
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V - 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS - Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI - Golf 5 ( fährt meine Frau )
Für die sparsamen Mitmenschen unter uns: ein Stumpen einer Wachskerze funktioniert ebenfalls. Einfach bei laufendem Motor dran halten.... aber auf die Finger aufpassen....