Moin,
Ich möchte gerne an meiner Pertronix III die max. Drehzahl begrenzen. Die Einstellung ist kein Problem, aber bei den max. Drehzahlen sind die Meinungen im Netz sehr verschieden.
FE390 mit Scat Engine Stroke 4.125 in. (forged)
Edelbrock Performer RPM Manifold
Edelbrock Performer RPM Heads
Holley Street Avenger 750 cfm
Pertronix III
JBA 2.5 Header
Howards Cam HRC257711-15
Die Nocke hat eine Basis RPM von 1100-4800 ausgewiesen
Hat jemand Erfahrungswerte für die "Max." Drehzahl die noch gesund ist? Der Motor hat ca. 5.000km gelaufen und wird durch die verbaute TKO600 meistens mit geringer Drehzahl bewegt.
Aber ab-und-zu gibt es auch mal "pedal to metal", über 5000 rpm wurde der Motor noch nicht gedreht.
Ein Test auf dem Dyno steht noch aus …
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
FE 390 (432cui stroker) max. rpm
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
FE 390 (432cui stroker) max. rpm
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: FE 390 (432cui stroker) max. rpm
Üblicherweise begrenzt Ventilflattern die max. Drehzahl. Das siehst du dann auf dem Dyno direkt. Kurz davor (vlt 500Rpm) würde ich den Begrenzer setzen.
Ich weiß nicht welche Federn du verbaut hast und ob deine Kolbengeschwindigkeiten kritisch werden bevor die Ventile flattern. Da muss es Infos vom Hersteller geben, was zulässig ist, da kann man dann die max. Drehzahl leicht errechnen.
Solange du es nicht weißt, ist 5000RPM bestimmt ein sicherer Wert, bei dem dein Motor nicht in Gefahr ist.
Ich weiß nicht welche Federn du verbaut hast und ob deine Kolbengeschwindigkeiten kritisch werden bevor die Ventile flattern. Da muss es Infos vom Hersteller geben, was zulässig ist, da kann man dann die max. Drehzahl leicht errechnen.
Solange du es nicht weißt, ist 5000RPM bestimmt ein sicherer Wert, bei dem dein Motor nicht in Gefahr ist.
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: FE 390 (432cui stroker) max. rpm
Hi
Normalerweise muss der Hersteller des Rotating Assemblys dazu eine Aussage machen.
Wobei man unter 4500 - 5000 schon noch safe sein dürfte, siehe Vorredner.
Normalerweise muss der Hersteller des Rotating Assemblys dazu eine Aussage machen.
Wobei man unter 4500 - 5000 schon noch safe sein dürfte, siehe Vorredner.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
Re: FE 390 (432cui stroker) max. rpm
Moin,
Danke für die Tips! Ich werde mal scat anschreiben und das hinterfragen. Ich plane nicht den Motor an die Leistungsgrenze zu drehen und von daher ist eine Begrenzung gut. Speziell im dritten und vierten Gang entwickelt der Motor extremen Schub und da muss ich ich mich vor mir selber schützen [emoji23].
Liebe Grüsse
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Danke für die Tips! Ich werde mal scat anschreiben und das hinterfragen. Ich plane nicht den Motor an die Leistungsgrenze zu drehen und von daher ist eine Begrenzung gut. Speziell im dritten und vierten Gang entwickelt der Motor extremen Schub und da muss ich ich mich vor mir selber schützen [emoji23].
Liebe Grüsse
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
Re: FE 390 (432cui stroker) max. rpm
Moin,
Hier die Antwort von scat - das ist mal eine Ansage
Hello Tom,
Thank you for contacting us regarding your Ford FE build. Our cast steel crankshaft in this kit is rated to 700HP, 7000RPM; the H-beam connecting rods in this kit are rated to 1000HP, 7000RPM, so I would keep the build under 7000RPM. The cam would determine where the max power is generated for your build, but you should not exceed 7000 RPM to make sure the cranks and rods hold together.
Hope this helps! If you have any questions, please let me know.
Thomas Sheets
Crank & Procar Sales
SCAT Enterprises, Inc.
310-370-5501 EXT.225
310-214-2285 FAX
tsheets@scatenterprises.com
Hier die Antwort von scat - das ist mal eine Ansage

Hello Tom,
Thank you for contacting us regarding your Ford FE build. Our cast steel crankshaft in this kit is rated to 700HP, 7000RPM; the H-beam connecting rods in this kit are rated to 1000HP, 7000RPM, so I would keep the build under 7000RPM. The cam would determine where the max power is generated for your build, but you should not exceed 7000 RPM to make sure the cranks and rods hold together.
Hope this helps! If you have any questions, please let me know.
Thomas Sheets
Crank & Procar Sales
SCAT Enterprises, Inc.
310-370-5501 EXT.225
310-214-2285 FAX
tsheets@scatenterprises.com
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: FE 390 (432cui stroker) max. rpm

Na da hast Du ja ganz oben ins regal gelangt

Für das was Du vor hast, sind H-beam aber overkill, da hätten es auch I-beam getan.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
Re: FE 390 (432cui stroker) max. rpm
Das stimmt natürlich, aber der Preisunterschied war nicht signifikant und warum dann nicht direkt was “haltbares” einbauen [emoji6].
Ich werde mal die Begrenzung bei 5k einstellen und dann auf dem Dyno gucken was der Motor wirklich leistet.
Hochdrehen war ja nie der Plan, mir geht es um Drehmoment und Beschleunigung von unten bis 120-130km/h. Das kann das Motörchen ganz gut.
BTW, mit dem Tremec habe ich jetzt zwischen 14-15 Liter Verbrauch und das bei 7,1 Liter Hubraum. Da verbraucht mein Cabrio mit 289 und C4 mal schnell 2-3 Liter mehr.
Schönes Wochenende
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Ich werde mal die Begrenzung bei 5k einstellen und dann auf dem Dyno gucken was der Motor wirklich leistet.
Hochdrehen war ja nie der Plan, mir geht es um Drehmoment und Beschleunigung von unten bis 120-130km/h. Das kann das Motörchen ganz gut.
BTW, mit dem Tremec habe ich jetzt zwischen 14-15 Liter Verbrauch und das bei 7,1 Liter Hubraum. Da verbraucht mein Cabrio mit 289 und C4 mal schnell 2-3 Liter mehr.
Schönes Wochenende
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"