Motor kocht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
sam13
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mai 2016, 09:53

Motor kocht

Beitrag von sam13 »

Hallo zusammen,
es handelt sich um einen 351er Windsor Baujahr 69.
Der Motor kocht erst bei einer Fahrt von ca. 20km. Der Wagen geht aus und lässt sich nicht wieder starten. Im kalten Zustand alles ist wieder normal. Kein Öl im Wasser sichtbar, auch kein Wasser im Öl und kein auffälliger Verbrauch beider Flüssigkeiten. Der Wagen qualmt nicht aus dem Auspuff. Aus der Öffnung des Ventilkopfdeckels macht sich etwas Qualm bemerkbar, wobei die Ventilschaftdichtungen neu sind!
Hat jemand eine Idee woran könnte es liegen?
Vielen Dank im Voraus!
LG Sam
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor kocht

Beitrag von Grussi67 »

So als Schnellschuss, Thermostat, Kühler zu, wenn vorhanden, Spirale im Unteren Kühlerschlauch gebrochen .
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor kocht

Beitrag von Braunschweiger »

Wurden vorher Arbeiten am Motor gemacht?
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Motor kocht

Beitrag von sally67 »

Hi Sam,
lass ihn doch mal bei geöffnetem Kühler warmlaufen.
Dann siehst du ob das Thermostat öffnet und Strömung durch den Kühler geht.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
sam13
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mai 2016, 09:53

Re: Motor kocht

Beitrag von sam13 »

Spiralen in den Kühlerschläuschen sind vorhanden. Der Kühler und die Wasserpumpe sind neu. Der Thermostat wurde schon mal vor dem Einbau geprüft. Wenn ich den Wagen mit offenem Kühler laufen lasse, baut er vor dem öffnen des Thermostats doch Druck auf und spuckt das Wasser aus.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor kocht

Beitrag von Braunschweiger »

Thermostat richtig rum eingebaut?
Eigentlich würde ich auf ein nicht öffnendes Thermostat tippen.
Lass es doch mal weg und probier es ohne.
Gruß Harald
sam13
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mai 2016, 09:53

Re: Motor kocht

Beitrag von sam13 »

Hallo Harald, der Thermostat ist richtig rum. Kann den natürlich raus nehmen, kann es sein dass er nur sporadisch auf geht?
sam13
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mai 2016, 09:53

Re: Motor kocht

Beitrag von sam13 »

Warum wird der Wagen nicht im Stand heiß? Auch wenn es 1 Stunde dauert!
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor kocht

Beitrag von Grussi67 »

Weil der Motor im Leerlauf keine Last hat!
Ich würde das Kühlsystem mal unter Druck prüfen, dabei die Kerzen raus und mit Endoskop im Brennraum auf Wasserspuren achten, würde aus der Ferne auf eine Defekte Kopfdichtung oder Riss tippen, könntest den Wagen auch eine längere Runde drehen und dann einen CO Test des Kühlwassers machen.
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Motor kocht

Beitrag von TG-Tommy »

Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“