Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Moin alle zusammen,
ich hab mich die letzten Tage mal wieder mit meinem Alteisen insbesondere mit dem Vergaser beschäftigt und mich plagt folgendes Problem...
Die Leerlaufdrehzahl geht trotz warmen Motor einfach nicht runter...
Ich hab die Transferslots der Primaries und Secondaries so eingestellt, das Sie ein Quadrat bilden (wobei das für erstere nicht gilt?), wie es Patrick hier beschreibt:
https://www.youtube.com/watch?v=TT3fX5ZrSyo&t=732s
Irgendwie hängt es am Übergang von der Cold Idle auf die normale Idle Screw. Letzere wird nicht "aktiv". Kann es sein, dass die Cold Idle Screw zu sehr auf die Nocke drückt und deshalb "aktiv" bleibt? Leerlaufdrehzahl im Kaltzustand liegt bei ca. 1500 und geht bei Drive auf ca. 1100 zurück. Das passt ungeführ mit der SM Angabe wenn ich mich nicht täusche.
Meine Überlegung wäre jetzt, die Cold Idle Screw mal komplett heraus zu drehen und schauen ob die Drosselklappe dann auf der Idle Screw liegt.
Choke ist elektrisch, falls das von Relevanz ist...
ich hab mich die letzten Tage mal wieder mit meinem Alteisen insbesondere mit dem Vergaser beschäftigt und mich plagt folgendes Problem...
Die Leerlaufdrehzahl geht trotz warmen Motor einfach nicht runter...
Ich hab die Transferslots der Primaries und Secondaries so eingestellt, das Sie ein Quadrat bilden (wobei das für erstere nicht gilt?), wie es Patrick hier beschreibt:
https://www.youtube.com/watch?v=TT3fX5ZrSyo&t=732s
Irgendwie hängt es am Übergang von der Cold Idle auf die normale Idle Screw. Letzere wird nicht "aktiv". Kann es sein, dass die Cold Idle Screw zu sehr auf die Nocke drückt und deshalb "aktiv" bleibt? Leerlaufdrehzahl im Kaltzustand liegt bei ca. 1500 und geht bei Drive auf ca. 1100 zurück. Das passt ungeführ mit der SM Angabe wenn ich mich nicht täusche.
Meine Überlegung wäre jetzt, die Cold Idle Screw mal komplett heraus zu drehen und schauen ob die Drosselklappe dann auf der Idle Screw liegt.
Choke ist elektrisch, falls das von Relevanz ist...
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Deaktivier mal den choke komplett und dreh die kaltleerlaufschraube auch raus.
Ziehst du eh keine falschluft am vergaserfuss? Bremsenreinertest.
Lg Abudi
Ziehst du eh keine falschluft am vergaserfuss? Bremsenreinertest.
Lg Abudi
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Hallo Abudi,
den Vergaser hatte ich Handfest angezogen. Ich hab die Chokeklappe gestern mit der Hand sanft geschlossen und der Motor ging dann nach ein paar Sekunden fast aus (hab die Chokeklappe vorher wieder geöffnet).
Das mit der Cold Idle Screw versuche ich auf jeden Fall mal.
Danke schonmal
den Vergaser hatte ich Handfest angezogen. Ich hab die Chokeklappe gestern mit der Hand sanft geschlossen und der Motor ging dann nach ein paar Sekunden fast aus (hab die Chokeklappe vorher wieder geöffnet).
Das mit der Cold Idle Screw versuche ich auf jeden Fall mal.
Danke schonmal
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Welche Spinne ist verbaut? Welche vergaserfussdichtung?
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Hallo Sebastian,
ich hatte das Problem an meinem Holley auch gehabt, ich habe den Leerlauf an den Sekundärklappen runtergedreht, dann war auch mein Übergangsverschlucken weg. Um das einzustellen müsste jedes mal der Vergaser runter, oder du setzt die Schraube von den Sekundärklappe andesrum
rein dann kannst Du auch so einstellen.
Gruß
Michael
ich hatte das Problem an meinem Holley auch gehabt, ich habe den Leerlauf an den Sekundärklappen runtergedreht, dann war auch mein Übergangsverschlucken weg. Um das einzustellen müsste jedes mal der Vergaser runter, oder du setzt die Schraube von den Sekundärklappe andesrum
rein dann kannst Du auch so einstellen.
Gruß
Michael
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Die Spinne ist eine gute Frage. Ich hab keine Ahnung… nirgends ist irgendwas vermerkt. Also keine Gussnukmer oder so… Von der Optik kommt sie meine ich dem Edelbrock PI nachbau nahe. Magnetisch ist Sie nicht…canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:Welche Spinne ist verbaut? Welche vergaserfussdichtung?
Ein Spacer ist noch verbaut, da habe ich nichts geändert, Vergaserfußdichtung ist von Felpro.
@Michael, die Befürchtung hab ich auch schon fast… da kommen. Das Ding zu entleeren macht aber keinen Spaß…

Läuft dein GT eigentlich jetzt?

Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Sebastian, ich hab ihn abgeschraubt gerade hochgehalten und die Schraube der Sekundärklappe von der Grundeinstellung aus 1/8 zurückgedreht und
dann wieder probiert. Geht ja schnell den abzunehmen, läuft auch nix aus wenn du den gerade hochhälst.
Und ja, der GT läuft. Hat mich auch lang genug geärgert....

Gruß Michael
dann wieder probiert. Geht ja schnell den abzunehmen, läuft auch nix aus wenn du den gerade hochhälst.
Und ja, der GT läuft. Hat mich auch lang genug geärgert....

Gruß Michael
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Bis auf das OF im Nummernschild sehr schick!
Ich muss dich mal mit meinem besuchen kommen
Ich muss dich mal mit meinem besuchen kommen

Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
Immer gerne, weißt ja wo ich bin
Ein Kaffee hätt ich auch da.
Gruß
Michael

Gruß
Michael
Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch - Holley 4150
So, ich hab vorhin mal an der Cold Idle Screw gedreht. Damit lässt sich die Drehzahl noch absenken. Mein Problem ist also dass er nich auf die normale Idle springt. Vorhin war er kalt bei 1200 Choke gibg schnell auf und er hat 14-1500 gedreht. Wie kann das sein?390GTFastback hat geschrieben:Sebastian, ich hab ihn abgeschraubt gerade hochgehalten und die Schraube der Sekundärklappe von der Grundeinstellung aus 1/8 zurückgedreht und
dann wieder probiert. Geht ja schnell den abzunehmen, läuft auch nix aus wenn du den gerade hochhälst.
Und ja, der GT läuft. Hat mich auch lang genug geärgert....
Gruß Michael
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1