Tacho geht zuweit vor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Tacho geht zuweit vor
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
Re: Tacho geht zuweit vor
Das Tool ist klasse, Danke !
Sieht immer mehr danach aus,als hätte ich die 3,25 er Übersetzung drin. Werde berichten sobald ich das testen konnte.
Danke Leute !
Sieht immer mehr danach aus,als hätte ich die 3,25 er Übersetzung drin. Werde berichten sobald ich das testen konnte.
Danke Leute !
- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Tacho geht zuweit vor
Plus 30% Abweichung bei ner 3,25er und 16 Zähne
Plus 4% Abweichung bei ner 3,25er und 20 Zähne
Minus 0,75% Abweichung bei ner 3,25er und 21 Zähne (Minus Abweichung nicht erlaubt!)
Habe vorletztes Jahr von 3,25 auf 3 gewechselt, das macht sich auf der Langstrecke schon bemerkbar;
bei gleicher Drehzahl höhere Geschwindigkeit und dabei ca. gleicher Verbrauch
Antritt halt etwas weniger, aber immer noch gut genug.
Just my 2 cents
Plus 4% Abweichung bei ner 3,25er und 20 Zähne
Minus 0,75% Abweichung bei ner 3,25er und 21 Zähne (Minus Abweichung nicht erlaubt!)
Habe vorletztes Jahr von 3,25 auf 3 gewechselt, das macht sich auf der Langstrecke schon bemerkbar;
bei gleicher Drehzahl höhere Geschwindigkeit und dabei ca. gleicher Verbrauch

Antritt halt etwas weniger, aber immer noch gut genug.
Just my 2 cents
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Tacho geht zuweit vor
Hast du das selbst gemacht ? Oder machen lassen ? Falls machen lassen, was kann man da einplanen an Kosten ? Teile kommen ja allein schon auf 700 € ?
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Tacho geht zuweit vor
Auf gar keinen Fall ! Änderungen, welche die Beschleunigung verringern, sind verboten !kyra55 hat geschrieben:Danke dir, mal von der Tacho Geschichte abgesehen, sollte man da nicht lieber zurück rüsten auf 2,8 oder doch lieber 3,0 ? Denn ich finde das schon ziemlich kurz , knapp 3000 min bei 100 Km/h. Ausser dem recht flotten Vortrieb hat man ja sonst eher Nachteile, wie z.b hoher Verbrauch. Was meint ihr ?
Gruß Wolfgang

Mal im Ernst: Man kann auch ein 4-Gang Automatikgetriebe (AOD) einbauen, durch den zusätzlichen Gang hat man z.B. auf der Autobahn eine deutliche Drehzahlsenkung, weniger als mit C4 und 2.80 oder 3.00.
Der 4. Gang im AOD ist 0.67 untersetzt, beim C4 1:1
Ich bin von 3.00 auf 3.50 gegangen, allerding auch mit einem Overdrive-Getriebe (T5)
Viele Grüsse
Andi

Andi

- timebase23
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé -1965 / Chrysler Crossfire Coupé -2004 / Citroën Berlingo -2000 / VW Golf 7 2016 / Yamaha XT500 -1979 & -1981 / Giant Trance X1 29 Zoll Mountainbike -2013
Re: Tacho geht zuweit vor
Hi, um nochmal die Eingangsfrage zu beantworten.... Hinterachse, Rädergröße usw. sind zur einfachen Tachoeichung erstmal uninteressant, solange NUR das Tachoritzel geändert wird. Es zählt nur die prozentuale Abweichung des Tachos. Damit lässt sich dann das Tachoritzel am Ende der Tachowelle im Getriebe bestimmen.
Formel: Angezeigte km/h geteilt durch angezeigte GPS km/h mal aktuelles Anzahl der Zähne des Ritzels. Wer noch eine Meilentachoscheibe hat, muss halt mit Meilen rechnen, und das GPS umstellen.
Bei mir war das so: Tacho 130kmh, GPS 100kmh, Ritzel 16 Zähne, also 130:100*16=20,8. Ich habe abgerundet und ein 20er eingebaut. Jetzt zeigt der Tacho die richtige Geschwindigkeit an (etwa 5-7 km/h zuviel, finde ich aber bei Tempolimits besser).
Funktioniert natürlich nur, wenn der Tacho über die gesamte Skala linear läuft. Falls nicht, stimmt immer nur ein bestimmter Bereich, und der Tacho muss dann revidiert werden.
Formel: Angezeigte km/h geteilt durch angezeigte GPS km/h mal aktuelles Anzahl der Zähne des Ritzels. Wer noch eine Meilentachoscheibe hat, muss halt mit Meilen rechnen, und das GPS umstellen.
Bei mir war das so: Tacho 130kmh, GPS 100kmh, Ritzel 16 Zähne, also 130:100*16=20,8. Ich habe abgerundet und ein 20er eingebaut. Jetzt zeigt der Tacho die richtige Geschwindigkeit an (etwa 5-7 km/h zuviel, finde ich aber bei Tempolimits besser).
Funktioniert natürlich nur, wenn der Tacho über die gesamte Skala linear läuft. Falls nicht, stimmt immer nur ein bestimmter Bereich, und der Tacho muss dann revidiert werden.
herzlichst
Dirk

Dirk

Re: Tacho geht zuweit vor
Wollte euch nur mal abschließend sagen wie der aktuelle Stand ist, habe jetzt das 21 er tachoritzel eingebaut, der tacho geht jetzt ca.3-4 km/h vor. Das passt sehr gut. Danke euch nochmal für die Hilfe. Und wegen der Achsübersetzung, es sollte die 3,25 :1 sein, aber die bleibt erst mal. Mit der besseren Beschleunigung kann ich gut leben
Grüße Wolfgang

Grüße Wolfgang
Re: Tacho geht zuweit vor
Nachdem ich mich jetzt gerade mit der Übersetzung angefreundet habe, sifft das DIng am simmerring. Also, habe ich Kontakt mit jemanden aus dem Forum aufgenommen, der repariert mir das. Eben ausgebaut, und jetzt hab ich die Gewissheit, ist ein 3,25:1 . Schön das es nie langweilig wird 
