Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 180
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von Phibs »

Ansonsten mal messen, wie viel Spannung an der Yellow Top ankommen - die ist nicht für volle 12V ausgelegt und muss mit dem Vorwiderstandskabel betrieben werden.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

So, heute habe ich den alten Zündverteiler mit Petronix I verbaut. Anfangs Startschwierigkeiten, danach dann Zündung auf 12° gestellt und den Vergaser nochmal angepasst. Hat etwas gedauert, hatte immer nen kleinen Ruckler drinn. Dann große Runde gefahren. Zündspule wird nicht mehr so brutal heiß wie vorher. Motor läuft jetzt aber besser und klingt auch vernünftiger. Würde dann schlussfolgern, das irgendwas mit der mech. Zündung nicht stimmte.
Werde mir da jetzt nen generalüberholten Zündverteiler besorgen wo die Petronix drauf passt.

Bezüglich der Spannung, hab jetzt am + der Zündspule wo das Widerstandskabel auf die Spule geht, gegen Masse bei Zündung an. Dort liegen ca. 11,..V an. Richtig? Wenn nicht, weiß ich nicht was dort das Problem sein soll. Gibt ja dann nur das Widerstandskabel was den Wert vorgibt.


Dann würde ich nochmal gern wissen wollen wie der Kickdown eingestellt wird, Shop manuel hab ich noch nicht, andere Literatur, dort steht aber nichts davon drinnen.
Und wie sieht es mit dem Tank nun aus, läuft der Tank leer wenn ich den Schlauch vor der Benzinpumpe abziehe, oder nicht? Denn jedenfalls schafft die Pumpe es nicht, wenn der Tank leer war, den Sprit allein aus dem Tank zu holen. Muss ich quasi einmal ansaugen bis zur Pumpe, dann läuft es.

Gruß Lukas
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 180
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von Phibs »

minolpirol hat geschrieben: Bezüglich der Spannung, hab jetzt am + der Zündspule wo das Widerstandskabel auf die Spule geht, gegen Masse bei Zündung an. Dort liegen ca. 11,..V an. Richtig? Wenn nicht, weiß ich nicht was dort das Problem sein soll. Gibt ja dann nur das Widerstandskabel was den Wert vorgibt.
Wann hast Du die 11,..V gemessen? Über das Widerstandskabel sollten an der Spule lediglich 7..9V ankommen, wenn der Motor läuft, oder wenn der Motor aus ist, und die Zündung an. Die 11V solltest Du dort nur messen können, während der Anlasser läuft (das ist die Startanhebung). Die gelben Originalspulen sind wie gesagt nicht für 12V Dauerbetrieb ausgelegt. Wo hast Du die Pertronix denn angeschlossen? Was für eine Spule hast Du bisher verwendet?
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Die 11V habe ich bei Zündung an + Motor aus und während des Motorlaufs gemessen. Vom Anschluss BAT auf Batteriemasse gemessen.
Vom Zündschloss kommt das Widerstandskabel auf die Zündspule BAT. Die andere Seite der Zündspule DIST. geht an die Petronix. Das andere Kabel der Petronix geht ans Zündschloss geschaltetes Plus. Dabei habe ich das geschaltete Plus für die Petronix vor dem Widerstandskabel abgegriffen, wie es damals hier gesagt wurde bzw. auch in Päddels Video so gesagt wird.
Davor war eine alte Zündspule mit Öl noch verbaut. Die lief auch so. Habe bei dem Motorenumbau dabei nichts verändert.
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Habe soeben nachgemessen.
Zündung an Motor aus : 7V
Motor läuft im P und 800 Umdrehungen: 11V
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 180
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von Phibs »

minolpirol hat geschrieben:Habe soeben nachgemessen.
Zündung an Motor aus : 7V
Motor läuft im P und 800 Umdrehungen: 11V
Ok, das passt. Bei Deinem Spannungs-Messaufbau (BAT Spule gegen Masse) misst das Gerät bei laufendem Motor 7..9V wenn der Primärkreis geschlossen ist, und wenn er offen ist die volle Batteriespannung, liefert also einen Mittelwert von 11V. Wegen der Einstellung des Kickdowns kann ich Dir gerne den entsprechenden Auszug aus dem 68er Shop Manual per PN schicken, wenn Du magst.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Okay, dann bin ich ja beruhigt :)

Ja kannst du gerne machen, danke dir! :)
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Also kann man die 9V garnicht messen?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 180
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von Phibs »

minolpirol hat geschrieben:Also kann man die 9V garnicht messen?
Mit Deiner Messmethode nicht. Die ist selbst bei Zündung aus nicht zuverlässig (wenn der Primärkreis gerade offen ist, misst Du volle Batteriespannung). Ich messe das so: Zündung aus -> Kabel von Anschluss DIST an der Spule an's Verteilergehäuse (damit ist der Primärkreis immer geschlossen), Zündung an und zwischen Anschluss BAT an der Spule und dem Batterie Plus-Pol messen. Da sollten so 4..7V angezeigt werden.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

So, erste größere Fahrt lief einwandfrei. Kurz auf dem Parkplatz abgestellt ausgemacht und wollte danach gleich wieder starten, seitdem springt er nicht mehr an.
Sprit ist im Vergaser. Zündspule ist allerdings wieder heiß. Kommt mir so vor als ist kein Zündfunke da.
-ONE LAST RIDE-
Antworten

Zurück zu „Technik“