Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R15
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R15
Hallo Zusammen
Importiere gerade meinen 1966er Fastback 289 4-Speed aus Texas.
Fahrzeug kommt mit American Torque Thrust 15 x7 und 225/60/15 H
Cooper CS4 touring.
Habe diverse Foren und Dateien durchgeforstet
aber keine Kopie von einem Brief und/oder Gutachten mit entsprechender
Felgen- UND Reifengrösse gefunden.
Wäre für die bevorstehende HU und Abnahme für H-Kennzeichen sehr darauf angewiesen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Manuel
Hier noch ein Link zu einem Bild von meinem Fastback:
http://www.streetrunners.de/wbb2/thread ... =3332&sid=
Importiere gerade meinen 1966er Fastback 289 4-Speed aus Texas.
Fahrzeug kommt mit American Torque Thrust 15 x7 und 225/60/15 H
Cooper CS4 touring.
Habe diverse Foren und Dateien durchgeforstet
aber keine Kopie von einem Brief und/oder Gutachten mit entsprechender
Felgen- UND Reifengrösse gefunden.
Wäre für die bevorstehende HU und Abnahme für H-Kennzeichen sehr darauf angewiesen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Manuel
Hier noch ein Link zu einem Bild von meinem Fastback:
http://www.streetrunners.de/wbb2/thread ... =3332&sid=
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
hast Du schon American Racing angemailt? Normalerweise haben die Traglastbescheinigungen, wobei die Last in US-lbs oft auf der Felge mit eingegossen ist.
Kann ein FÄHIGER Prüfer bzw aaS dann über $21 eintragen.
PlanB: Frag eine US-Car Werkstatt in Deiner Nähe, die haben oft Mustergutachten für die gängigsten US-Zubehörfelgen. Der Wagen muss dann aber zu denen in die Werkstatt, da sie diese MusterGa´s nicht rausgeben (ist Eigentum der Werkstatt)
Kann ein FÄHIGER Prüfer bzw aaS dann über $21 eintragen.
PlanB: Frag eine US-Car Werkstatt in Deiner Nähe, die haben oft Mustergutachten für die gängigsten US-Zubehörfelgen. Der Wagen muss dann aber zu denen in die Werkstatt, da sie diese MusterGa´s nicht rausgeben (ist Eigentum der Werkstatt)
Viele Grüsse
Andi

Andi

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Da die Tirque Thrust als zeitgenössisches Zubehör anzusehen sind und die 225/60/15 der Shelby Bereifung entspricht, würden diese in dem Gutachtervordruck nach $21C - Oldtimerabnahme, den Du über unseren Club erhalten kannst, mit eingetragen sein.
Dazumit die Fahrgestellnummer und den Body Code aus dem Türschild / Data-Plate zusenden.
Dazumit die Fahrgestellnummer und den Body Code aus dem Türschild / Data-Plate zusenden.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Mustangero
- Beiträge: 402
- Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:06
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 65 V8
Toyota Yaris Hybrid 2019
VW e up 2023
Yamaha TRX 850 1996
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Auch Magnum 500 gab es bereits in 1965 zu kaufen. Wenn auch nicht ab Werk oder vom Dealer, aber im normalen Zubehör. Man findet sogar 14 Zöller Magnums für die early Mustangs heutzutage bei den einschlägigen Mustang Teile Händlern.
Sollte also im Rahmen der Zeitgenössigkeit kein Problem für die Eintragung sein.
Sollte also im Rahmen der Zeitgenössigkeit kein Problem für die Eintragung sein.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 70lime met
- Beiträge: 3479
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
http://img329.imageshack.us/img329/2654 ... kl7.th.jpg
ob du was damit anfangen kannst? sonst eine briefkopie vom selben auto besorgen, wobei es nicht so grosse probleme beim tüv geben dürfte in der grösse. mfg, sebastian
ob du was damit anfangen kannst? sonst eine briefkopie vom selben auto besorgen, wobei es nicht so grosse probleme beim tüv geben dürfte in der grösse. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Hallo Leute,
ich wollte den Thread mal wieder aufwärmen...
Auf meinem '65 Mustang Coupe habe ich auch die Torq Thrust D mit 215/60 R15 Bereifung. Letzte Woche war ich nun damit beim Tüv gewesen. Mit dabei hatte ich zahlreiche Fotos gehabt um das "zeitgenössisches Zubehör" zu belegen. Neben dem Schreiben, welches Sebastian gepostet hat, hatte ich noch ein weiteres Schreiben (in Kopie) von American Racing dabei, welches die Traglast bestätigt (welche ohnehin in die Felge gedruckt ist).
Zu guter Letzt hatte ich auch noch einige Ausgaben der Clubzeitung dabei mit noch mehr Fotos von Mustangs mit den Felgen.
Ende vom Lied... kein Tüv Der Prüfer verlangt ein "Gutachten in deutscher Sprache vom Hersteller". Selbst die Umrechnung der Traglast von lbs in kg war für ihn eine nicht überwindbare Hürde (*läster*).
Gibt es eigentlich ein deutsches Gutachten für die Torq Thrust D?
Alternativ könnte ich natürlich auch zu einem anderen Tüv fahren, aber ich schätze mal da habe ich wieder die gleiche Ungewissheit...
Wie ist das mit dem "Gutachtervordruck" aus dem Club? Bringt der mich weiter?
Schon mal vielen Dank für die Antworten,
Sascha
ich wollte den Thread mal wieder aufwärmen...
Auf meinem '65 Mustang Coupe habe ich auch die Torq Thrust D mit 215/60 R15 Bereifung. Letzte Woche war ich nun damit beim Tüv gewesen. Mit dabei hatte ich zahlreiche Fotos gehabt um das "zeitgenössisches Zubehör" zu belegen. Neben dem Schreiben, welches Sebastian gepostet hat, hatte ich noch ein weiteres Schreiben (in Kopie) von American Racing dabei, welches die Traglast bestätigt (welche ohnehin in die Felge gedruckt ist).
Zu guter Letzt hatte ich auch noch einige Ausgaben der Clubzeitung dabei mit noch mehr Fotos von Mustangs mit den Felgen.
Ende vom Lied... kein Tüv Der Prüfer verlangt ein "Gutachten in deutscher Sprache vom Hersteller". Selbst die Umrechnung der Traglast von lbs in kg war für ihn eine nicht überwindbare Hürde (*läster*).
Gibt es eigentlich ein deutsches Gutachten für die Torq Thrust D?
Alternativ könnte ich natürlich auch zu einem anderen Tüv fahren, aber ich schätze mal da habe ich wieder die gleiche Ungewissheit...
Wie ist das mit dem "Gutachtervordruck" aus dem Club? Bringt der mich weiter?
Schon mal vielen Dank für die Antworten,
Sascha
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
RocketMan hat geschrieben:....
Alternativ könnte ich natürlich auch zu einem anderen Tüv fahren, aber ich schätze mal da habe ich wieder die gleiche Ungewissheit...
Wie ist das mit dem "Gutachtervordruck" aus dem Club? Bringt der mich weiter?
Schon mal vielen Dank für die Antworten,
Sascha
dem würde ich wiedersprechen.
Das Ganze liegt einzig und allein am Willen des Prüfers. Du hast ihm jetzt schon mehr Dokumente mitgebracht als andere, die über entsprechendes Wissen über amerikanische Oldies haben, je benötigt hätten.
Gutachtervordurck ist prinzipiell kein Problem, doch denke ich mir wirst Du bei dem TÜVler damit auch nichts erreichen. Der hat Dir ein Mal gesagt was er will und ihn davon abzubringen und somit ein Zugeständnis machen, wird schwer sein.
Sag mir mal wo Du zum TÜV musst und ich schaue Mal nach, wen wir da so kennen.
Ach ja, hier mal ein Schreiben der DEKRA aus Cottbus. Bekanntlich ist die DEKRA in den Neu-Fünfländern für die Vollabnahmen zuständig, wie in den "Oldies" der TÜV:
Guten Tag Herr Wurm,
vielen Dank für Ihre Mühe, ich bin begeistert!! Ihre Daten haben mir sehr geholfen.
Jetzt kann ich meine Arbeit vernünftig zu Ende bringen.
Sie haben meinen Respekt und ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit in Ihrem Club.
freundliche Grüße!
Dipl.-Ing. Michael Schmidt
amtlich anerkanter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr
DEKRA Automobil GmbH Niederlassung Cottbus
Gewerbeweg 7
03044 Cottbus
Alternativ könnte ich natürlich auch zu einem anderen Tüv fahren, aber ich schätze mal da habe ich wieder die gleiche Ungewissheit...
Wie ist das mit dem "Gutachtervordruck" aus dem Club? Bringt der mich weiter?
Schon mal vielen Dank für die Antworten,
Sascha
dem würde ich wiedersprechen.
Das Ganze liegt einzig und allein am Willen des Prüfers. Du hast ihm jetzt schon mehr Dokumente mitgebracht als andere, die über entsprechendes Wissen über amerikanische Oldies haben, je benötigt hätten.
Gutachtervordurck ist prinzipiell kein Problem, doch denke ich mir wirst Du bei dem TÜVler damit auch nichts erreichen. Der hat Dir ein Mal gesagt was er will und ihn davon abzubringen und somit ein Zugeständnis machen, wird schwer sein.
Sag mir mal wo Du zum TÜV musst und ich schaue Mal nach, wen wir da so kennen.
Ach ja, hier mal ein Schreiben der DEKRA aus Cottbus. Bekanntlich ist die DEKRA in den Neu-Fünfländern für die Vollabnahmen zuständig, wie in den "Oldies" der TÜV:
Guten Tag Herr Wurm,
vielen Dank für Ihre Mühe, ich bin begeistert!! Ihre Daten haben mir sehr geholfen.
Jetzt kann ich meine Arbeit vernünftig zu Ende bringen.
Sie haben meinen Respekt und ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit in Ihrem Club.
freundliche Grüße!
Dipl.-Ing. Michael Schmidt
amtlich anerkanter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr
DEKRA Automobil GmbH Niederlassung Cottbus
Gewerbeweg 7
03044 Cottbus
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA