Hallo, hab mal wieder eine Frage in die Runde:
Wie ist eigentlich original der Kofferraum auslackiert ?
Habe schon im Netz gesucht, da sind ja alle möglichen Varianten zu sehen.
Einige in Wagenfarbe, andere in mattschwarz, tlw. auch Kombinationen von beiden.
Einige haben sogar Teppiche, einige die karierte Kofferraumauslage, andere nichts.
Was ist denn nur "richtig"
In dem "Ford Mustang Schrauberhandbuch" sieht man, dass der Kofferraum beim Auseinanderbauen in Wagenfarbe lackiert ist, wird dann bei der Restauration aber in mattschwarz lackiert.
Gruß aus dem Ammerland
Henning
Kofferraumlackierung 68er Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Heiner1968
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 13. Sep 2021, 12:16
- Fuhrpark: Ford Mustang J-Code Coupe Bj 1968
- Red Convertible
- Beiträge: 3739
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kofferraumlackierung 68er Coupe
Hallo Henning,
der Kofferraum war, ausser dem Tank, immer in Wagenfarbe lackiert.
Schwarz und andere Kreationen mit spritzbarer Antidrön- oder Nashornhautbeschichtung sind neuzeitliche Verunglimpfungen, nicht selten angewandt um Rostlöcher zu kaschieren.
der Kofferraum war, ausser dem Tank, immer in Wagenfarbe lackiert.
Schwarz und andere Kreationen mit spritzbarer Antidrön- oder Nashornhautbeschichtung sind neuzeitliche Verunglimpfungen, nicht selten angewandt um Rostlöcher zu kaschieren.
LG
Mario

Mario

Re: Kofferraumlackierung 68er Coupe
Ich behaupte aber in den Seitentaschen war ab Werk so eine Art Bitumenmaße angespritzt. Und bis auf Tank alles in Wagenfarbe.
- Red Convertible
- Beiträge: 3739
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kofferraumlackierung 68er Coupe
Jo, war Antidrönmasse, um Schwingungen zu reduzieren.cdom81 hat geschrieben:Ich behaupte aber in den Seitentaschen war ab Werk so eine Art Bitumenmaße angespritzt. Und bis auf Tank alles in Wagenfarbe.
LG
Mario

Mario

- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kofferraumlackierung 68er Coupe
Ein schwarzer Kofferraum muss selbstverständlich nicht zwangsläufig ein Kaschieren von Rost bedeuten.
Solche Sachen gibts bei in Wagenfarbe lackieren Kofferräumen ebenso.
Solche Sachen gibts bei in Wagenfarbe lackieren Kofferräumen ebenso.
Cheers Homer