trommel auf scheibe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
trommel auf scheibe
Hallo
Habe vor meinen Mustang von Trommel auf Scheibe umzurüsten. Was wehre denn da sinvoll gleich einen Kompletten umbausatz zu nehmen?
Wenn ja von wem, da man ja immer Ersatzteile braucht.
lg
Wolfgang
Habe vor meinen Mustang von Trommel auf Scheibe umzurüsten. Was wehre denn da sinvoll gleich einen Kompletten umbausatz zu nehmen?
Wenn ja von wem, da man ja immer Ersatzteile braucht.
lg
Wolfgang
-
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: trommel auf scheibe
Dazu gibt es "sackweise" Beiträge mit Referenzen im Forumwolf50 hat geschrieben:Habe vor meinen Mustang von Trommel auf Scheibe umzurüsten.

z.B. hier
oder hier
oder hier
Wenn du in USA bestellen magst, wäre CSRP wieder meine erste Wahl (Scheiben ggf. ohne Nuten und Bohrungen bestellen).
Gruß
Marino
Marino
Re: trommel auf scheibe
Hallo Mario
Danke für die Info, Bestellen in denn USA ist ja recht gut vom Preis her.
Aber ich müste da noch vom Kaufpreiss + Versand für Österreich noch die ganzen Steuern zahlen dan sieht das schon anders aus mit dem Günstigen Preis.
Wie sieht es da in Deutschland aus?
Da mein Forderen Stossdämpfer defeckt sind, ist es sinfoll gleich alle 4 neu zu machen?
Wenn ja was ist zu empfehlen.
lg
Wolfgang
Danke für die Info, Bestellen in denn USA ist ja recht gut vom Preis her.
Aber ich müste da noch vom Kaufpreiss + Versand für Österreich noch die ganzen Steuern zahlen dan sieht das schon anders aus mit dem Günstigen Preis.
Wie sieht es da in Deutschland aus?
Da mein Forderen Stossdämpfer defeckt sind, ist es sinfoll gleich alle 4 neu zu machen?
Wenn ja was ist zu empfehlen.
lg
Wolfgang
-
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: trommel auf scheibe
Versandkosten werden ca. gleich sein, Einfuhrumsatzsteuer DE 19%, Zoll DE ~3% (Zoll ist nur eine Ungefährannahme).wolf50 hat geschrieben:Aber ich müsste da noch vom Kaufpreis + Versand für Österreich noch die ganzen Steuern zahlen dann sieht das schon anders aus mit dem Günstigen Preis.
Wie sieht es da in Deutschland aus?
Oder meinst du, was das Zeug in DE kostet? Guckst du hier bei RSB z.b.
Wenn das vermutliche Alter/die Laufleistung gleich ist, würde ich wohl alle wechseln. Ansonsten ist meine Glaskugel ist gerade etwas trübe ...... Stossdämpfer ...

Gruß
Marino
Marino
Re: trommel auf scheibe
Hallo Marino
Ja bei rsb kostet das ganze 1500 EURO.....bei CSRP UM DIE 800 EURO:
Was kostet den der Fersand von CRSP nach Deutschland?
lg
Wolfgang
Ja bei rsb kostet das ganze 1500 EURO.....bei CSRP UM DIE 800 EURO:
Was kostet den der Fersand von CRSP nach Deutschland?
lg
Wolfgang
- Red Convertible
- Beiträge: 3739
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: trommel auf scheibe
Hallo Wolfgang,
kann dir diese Stoßdämpfer empfehlen, fahren viele im classic Mustang.
Vorne:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 33&pt=7556
Hinten:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 33&pt=7556
Bekommst du natürlich auch über die bekannten Händler in D, kosten dort aber deutlich mehr.
kann dir diese Stoßdämpfer empfehlen, fahren viele im classic Mustang.
Vorne:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 33&pt=7556
Hinten:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 33&pt=7556
Bekommst du natürlich auch über die bekannten Händler in D, kosten dort aber deutlich mehr.

LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: trommel auf scheibe
Ich habe letztes Jahr im Herbst 304$ bezahlt. Gesamtsumme war 973,51€ + Steuer +Zoll, also ~1250€ fürwolf50 hat geschrieben:Was kostet den der Versand von CRSP nach Deutschland?
Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: trommel auf scheibe
jetzt kann ich den Quatsch oben wieder nicht mehr editieren.
SWAP.1.4/PBU/MT (Preis war damals 799,- $ + eben 304,-$ Versand) ink. allen Kosten.
SWAP.1.4/PBU/MT (Preis war damals 799,- $ + eben 304,-$ Versand) ink. allen Kosten.
Gruß
Marino
Marino
Re: trommel auf scheibe
alles klar ferstehe schon was du meinst
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: trommel auf scheibe
Wir hatten vor gar nicht so langer Zeit hier im Forum mal ne Sammelbestellung gemacht.
Das hat super funktioniert hat von der Zeit etwas länger gedauert da es mit dem Container gekommen ist aber war echt günstig durch die größere Menge gab es dann auch noch einen Rabatt.
Vielleicht kommt ja das nochmal zustande......
Schau mal irgendwo im Forum müsste das Thema noch sein.
Das hat super funktioniert hat von der Zeit etwas länger gedauert da es mit dem Container gekommen ist aber war echt günstig durch die größere Menge gab es dann auch noch einen Rabatt.
Vielleicht kommt ja das nochmal zustande......
Schau mal irgendwo im Forum müsste das Thema noch sein.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause