Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9548
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von 68GT500 »

wolf50 hat geschrieben:Hallo
Ich habe schon einen BKV verbaut, woran erkannt mann das das es der Originale ist?
gruss
Wolfgang
Hi,

poste eine Bild, dann kann man es sagen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von wolf50 »

bitteschön
IMG_20211112_195102.jpg
IMG_20211112_195102.jpg (43.52 KiB) 565 mal betrachtet
IMG_20211112_195044.jpg
IMG_20211112_195044.jpg (32.25 KiB) 565 mal betrachtet
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9548
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von 68GT500 »

Der ist auch schon falsch...

Was ist das denn mit den Bremsen - kann das niemand richtig machen ??

Ist doch echt nicht schwer ... es gab nur zwei Hersteller für die Doppelmembran Bremskraftverstärker:


Midland:
Bild

Bendix:
Bild

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von wolf50 »

Sorry, woher soll ich den das Weisen ist mein erster Mustang und den hab, eich erst 2 Monate.

dann mus das einer sein


https://www.rsb-parts.de/modell-1967/br ... dix?c=3611
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von JMS Bavaria »

wolf50 hat geschrieben:Sorry, woher soll ich den das Weisen ist mein erster Mustang und den hab, eich erst 2 Monate.

dann mus das einer sein


https://www.rsb-parts.de/modell-1967/br ... dix?c=3611
Guten Morgen Wolfgang,

hier im Forum steht jede Menge Infos zu Bremsen Umbauten drin und in vielen wurde schon über das Problem mit den BKV geschrieben.

Gerade als Mustang Neubesitzer würde ich hier im Forum recherchieren, wenn Du ein Problem oder was umbauen möchtest.


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von mustang88gt »

f100 hat geschrieben:
mustang88gt hat geschrieben:Hallo Max

In der Beschreibung steht, dass das Kit für Autos ohne BKV ist.

Du bastelst also an einem "Schrott Dreck"-Bremsenkit, um es "passend" zu machen?

Ich hoffe, Du fährst nie in meiner Nähe herum...

En Gruess us Bennau / CH

Urs
für was für ein auto soll er sonst sein, wenn ich ein auto mit BKV habe brauche ich keinen Kit mit BKV

bissl denken vorm posten
Hast Du die Post's von Michael gelesen?
Bist Du immer noch der Meinung, ich hätte nicht nachgedacht vor meinem Posting?

Urs aus Bennau / CH
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von f100 »

Hast lange gebraucht für eine Antwort, ja ich bin noch immer der meinung

warum hat ford dann einfache verbaut? vielleicht ists nur eine Platzfrage ? aber ich kenn mich nicht so gut aus wie du
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von wolf50 »

68GT500 hat geschrieben:Der ist auch schon falsch...

Was ist das denn mit den Bremsen - kann das niemand richtig machen ??

Ist doch echt nicht schwer ... es gab nur zwei Hersteller für die Doppelmembran Bremskraftverstärker:


Midland:
Bild

Bendix:
Bild

mfg

Michael

Moin Midland

Wofür braucht mann einen Doppelmembran BKV ?


Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Wolfgang

Ich habe gelesen, dass die Bremskraftverstärker mit Doppelmembran auch dann, wenn der Motor geringere Unterdruckwerte liefert, mehr und länger Unterstützung beim Bremsen bieten, als diejenigen mit einfacher Membran, und das bei annähernd gleicher Baugröße.

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 201
Registriert: Di 5. Okt 2021, 17:54

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe

Beitrag von wolf50 »

Hallo Frank

Ales klar danke.




LG
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Technik“