Seit einigen Tagen habe ich nun eine Mustang Cabrio aus 1966 und musste mir eine "To do Liste" erstellen.
Bisher muss ich sagen, dass mich mein Gefühl nicht getäuscht hat, weil die Grundsubstanz passt.
Bei ein paar Dingen muss ich aber noch genauer nachsehen und euch damit belästigen.
-Das Scheibendreieck an der A-Säule samt Fensterscheibe liegt nicht an, es fehlt ein guter Zentimeter, auch sollte die Scheibe höher kommen.
Das Spaltmaß der Türe scheint aber zu passen! Ist das überhaupt einstellbar?!
-Es ist ein "Emer Flasher" verbaut, der anfangs nicht funktioniert hat.
Nach der Reinigung der Kontakte schaltet das Relais, aber der Blinker vorne rechts blinkt nicht mit
(Normaler Blinkvorgang klappt aber)
-Unter der Rücksitzbank habe ich Gurte gefunden, leider fehlen diese komplett für die Vordersitze.
Wo werden diese angebracht, ich konnte keinen Anschlagpunkt finden
-Der Wagen hatte zwar eine H-Zulassung aber es ist trotzdem keine Kennzeichenbeleuchtung verbaut
Wenn ich in den Shops schaue, finde ich für den Mustang welche, aber mit Zusatzinfo: Dieses Produkt wird für aus den USA importierte Fahrzeuge angeboten und hat keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr nach StVZO.
Ist dies bei unserem Fahrzeug überhaupt relevant, oder gibt es keine anderen?
-Der Mustang hat "Lüftungsschlitze" zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe, kommt man da irgendwie zum Reinigen ran?
Ich hab darin Schmutz entdeckt, aber keinen Eingang gefunden
-Scheibensprühanlage ist verbaut, ein Relais schaltet zwar, aber der Motor arbeitet nicht
Vielleicht zu beheben? Oder darf ich ein neues besorgen?
-In der Bedienungsanleitung hab ich nicht ganz verstanden, muss die Scheibe beim Verdeck einfahren vom Reißverschluss getrennt sein oder nicht?
Für was ist der Reißverschluss eigentlich gedacht?
Das oft beschriebene Shopmanual ist tatsächlich eine Art Reperaturleitfaden?
Darf man das hier fragen, welche Shops werden in Deutschland für Ersatzteile empfohlen?
Danke im Voraus für die Hilfe!!!


Viele Grüße
Max