Fensterkurbel locker

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Fensterkurbel locker

Beitrag von Jui »

Hallo zusammen,

wie erwähnt, bin ich ein absoluter Neuling im Mustang Schrauben. Daher folgt nun auch eine für die meisten von euch völlig banale Frage :)

Die Fensterkurbel an der Beifahrerseite ist total locker (Bj 66). Sie steht ca. 3-4mm ab.
Die Inbusschraube an der Kurbel ist fest. Man kann das Fenster auch runter- und raufkurbeln, wenn man die Kurbel festhält.

Was ist vermutlich kaputt? Wo muss ich suchen? In einem anderen Beitrag habe ich schon gelesen, dass die Kurbel von einem C-Clip gehalten wird. Kann es sein, dass der weggefallen ist?

Danke und Gruß
Josef
Viele Grüße
Josef
390GT
Beiträge: 375
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von 390GT »

Hallo,
Geclipste Fensterkurbel findest du in der regel bis Bj. 65
Tippe mal drauf, das der Fensterhebemechanismus in der Tür ausgeschlagen ist.

Gruss
Michael
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von HomerJay »

Tippe auch auf einen ausgeschlagenen Fensterheber
Cheers Homer
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von Jui »

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Dann muss die Verkleidung wohl ab.
Wie gehe ich da vor, ohne was zu beschädigen?

Danke und Gruß
Josef
Viele Grüße
Josef
torf
Beiträge: 4645
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von torf »

Am besten mit entsprechenden Kunststofffhebern vorsichtig abhebeln. Vorher die Kurbel und den Öffnungsgriff abschrauben.
So ein Set bietet sich z.B. an https://www.ebay.de/itm/202402581438?ch ... ljEALw_wcB

Es empfiehlt sich die Befestigungsklammern für die Verkleidung als Ersatz vorrätig zu haben ...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von Jui »

Hallo Christoph,
so etwas in der Art habe ich mir bereits bestellt, da du vor kurzem bereits in einem anderen Threat diesen Hinweis gegeben hast, danke.
Wo bekomme ich denn diese Türklammern? RSB?
Gruß
Josef
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von Jui »

nicht "Türklammern" :) sondern natürlich "Befestigungsklammern für die Verkleidung"
Viele Grüße
Josef
torf
Beiträge: 4645
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von torf »

Ja, z.b. RSB. Je nachdem ob Du eine Standard oder Pony Ausstattung hast, sind die Klammern unterschiedlich....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Fensterkurbel locker

Beitrag von Jui »

Super, danke. Hab die Teile bei RSB entdeckt.
Schönen Abend...
Viele Grüße
Josef
Antworten

Zurück zu „Technik“