Drei C4 Getriebe Probleme

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4138
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von torf »

Evtl. mal Theo fragen.... oder Rockauto. Der Wandler ist ja die letzte Unbekannte in Deiner Problemfindung....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 676
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von derSchwabe »

Hmm,

Das Getriebe hat ja nur die Werte Eingangadrehzal (nicht MotorDrehzahl), Fahrgeschwindigkeit und Unterdruck.

Mehr Gas = weniger Unterdruck
Mit wenig Gas anfahren = viel Unterdruck

Bei einem höheren Stall hast du also bei gleicher Eingangadrehzal weniger Unterdruck weil Motor durch den hohen Stall höher dreht.
Bedeutet doch eigentlich das Getriebe müsste später schalten .
Was passiert wenn der UDruckschlauch Mal abklemmst oder ein kleines kontrolliertes Leck verursacht?
Da müsste der Schaltpunkt nach hinten wandern.

Vielleicht ist es auch alles Blödsinn was ich da sag, nur eine Idee...

Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von badboy289 »

https://www.summitracing.com/parts/hup-f41fuel

Diesen Wandler einbauen, Probleme gelöst ;) Stall Speed 1000rpm

Passt bei 157er Standard frühe Mustang Glocke 1966 67 68...

Flexplate muss 10,5zoll Lochkreis haben.

Case Fill C4

Ravenol ATF F Type m2c-33f eBay alles andere Müll!!!! Nix dextron nix Trick Shift!
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
timebase23
Beiträge: 106
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé -1965 / Chrysler Crossfire Coupé -2004 / Citroën Berlingo -2000 / VW Golf 7 2016 / Yamaha XT500 -1979 & -1981 / Giant Trance X1 29 Zoll Mountainbike -2013

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von timebase23 »

Moin zusammen, habe nun den Hughes F41 Wandler bestellt, danke Tobi für den Tipp.... Ich gebe dann Rückmeldung, sobald ich ihn eingebaut habe, dazu werde ich mir fachkundige Hilfe holen...☺️
herzlichst

Dirk
Bild
Benutzeravatar
timebase23
Beiträge: 106
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé -1965 / Chrysler Crossfire Coupé -2004 / Citroën Berlingo -2000 / VW Golf 7 2016 / Yamaha XT500 -1979 & -1981 / Giant Trance X1 29 Zoll Mountainbike -2013

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von timebase23 »

Ich habe mir ja diesen Wandler von Hughes gekauft. 1000-1200rpm Stall, 10.5 Zoll, 26 Splines, Case Fill. https://www.summitracing.com/parts/hup-f41fuel

Problem: Der Wandler ist vor ein paar Tagen gekommen, es steht auch 26 Splines auf dem Karton, nachgezählt habe ich aber nur 24 Splines tief unten im Wandler, siehe Bild:
Wandler2.jpeg
Wandler2.jpeg (741.71 KiB) 518 mal betrachtet
Mein Getriebe ist ein C4 TCI Streetfighter. Die bauen nur Getriebe von 1970-82 mit 26 Splines am Input Shaft auf, wissen tue ich das zwar nicht genau, ist aber sehr wahrscheinlich. Also wird der vermutlich nicht passen. Den Input Shaft zu wechseln auf vor 1969 24/24 statt 26/24 geht wahrscheinlich nicht, oder? Bevor ich jetzt bei Summit reklamiere....Hat jemand zufällig noch einen Wandler mit Standard Stall und 26 Splines, den man mir verkaufen kann? Dann hätte ich beide Varianten am Start, wenn ich den Umbau mache.

Gruß

Dirk
herzlichst

Dirk
Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von badboy289 »

Hi, das ja Kacke, sowas passiert immer öfter hab ich in letzter Zeit das Gefühl :| Wenn dein Getriebe ausgebaut kannst die Eingangswelle einfach raus ziehen und mit der Vorderseite in den Wandler stecken und testen ob es passt, wird es aber nicht. Die 70+ Getriebe haben an der Eingangswelle innen und aussen nicht die gleiche Verzahnung 26/24 Splinte und haben ca. 21,2mm Durchmesser ,die Eingangswelle bis 68 haben beide Seiten 24 Zähne und sind 20mm dick. Der Wandler ist also ein bis 68 24spline 20mm Inputshaft Wandler oder ein sehr selten benötige 24 Splinte 21,2mm Inputshaft Wandler den es nur 69 gab. Wenn ersteres Einfach verkaufen , die Wandler sind im Moment wie Gold. Lochkreis sollte bei beiden 10,5 sein. Wenn letzteres Summit in ... treten :D

Gruß Tobi
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
timebase23
Beiträge: 106
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé -1965 / Chrysler Crossfire Coupé -2004 / Citroën Berlingo -2000 / VW Golf 7 2016 / Yamaha XT500 -1979 & -1981 / Giant Trance X1 29 Zoll Mountainbike -2013

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von timebase23 »

So, neuer Zwischenstand. Die Summit Bestellung mit dem falsch etikettierten Hughes Wandler konnte ich problemlos rückabwickeln. Inzwischen habe ich bei eBay KA einen passenden, gebrauchten Wandler aus einem 1973er gefunden, den ich über Theo noch überholen lasse.

Letzte Woche konnten wir Problem 1 lösen! Zur Erinnerung:
-------------------------------------------------------------------------------
Unsaubere Gangwechsel und Geräusche
Wenn man zögerlich mit wenig Gas in D losfährt (z.B. in 30km/h Zone), kann sich das Getriebe nach ein paar Metern nicht entscheiden, ob es im Ersten bleiben soll, oder schon in den Zweiten wechseln soll, es schaltet geräuschvoll hin und her. Fährt man allerdings zügig los, schaltet es in D sauber alle Gänge hoch. Rollt man langsam auf die Ampel zu, schaltet das Getriebe manchmal vom Dritten in den Zweiten ziemlich geräuschvoll, klingt in etwa so, als würde man eine Tür zuschlagen. Stoppt man abrupt, kommt es nicht zu dem geräuschvollen Runterschalten.

-------------------------------------------------------------------------------

Unser alter Valve Body, der von TCI auf knackige Gangwechsel optimiert wurde, und der serienmäßig in unserem TCI Streetfighter C4 Getriebe drin war, ist nun Geschichte. Theo (spinbird) hat uns einen Standard Valve Body von 1973 geschickt (DANKE THEO!!!) und wurde von meiner Frau Catherine und mir vorgestern eingebaut. Erfolg! ALLE oben genannten Probleme sind weg! Es hat übrigens das gleiche Schaltschema PRND21 und es lassen sich wie zuvor auch, alle Gänge bei Bedarf manuell schalten. Die Schaltpunkte sind auch unverändert, bin bei 30km/h schon im dritten Gang.

Allerdings haben wir nun Schwierigkeiten die verchromte TCI Ölwanne wieder dicht zu bekommen. Ich kannte übrigens diesen WIKI Eintrag: viewtopic.php?f=67&t=28844&p=274279&hil ... en#p274279
Trotzdem ist es mir passiert.... TCI hat eine Korkdichtung benutzt. Diese ist beim Abbau gerissen. Ich hatte eine Ersatzkorkdichtung dabei, die ich letzte Woche bei RSB gekauft hatte. Diese war aber von schlechterer Qualität und hat sich beim leichten Anziehen der Schrauben schon seitlich weggedrückt und ist sofort eingerissen. Die von TCI hatte einen besseren, inneren Zusammenhalt, die von RSB bricht sofort auseinander, und ist gerade auch nicht lieferbar...Zufall?. Jedenfalls habe ich nun eine CNC gefräste Alu Ölwanne bestellt.

https://www.rsb-parts.de/detail/index/sArticle/7773

Ist teuer aber Made in Germany und kein Aluguß wie die anderen. Dazu will ich nun so eine blaue Moroso oder eine LubeLocker Silikon Dichtung mit Stahleinlage bestellen, leider auch nicht billig. Die sind nur für Alu Ölwannen geeignet, da sie etwas mehr Schraubenanzugsmoment brauchen, eine Stahlwanne würde verbiegen.

Next Step wäre dann der Wandlertausch, es ist ja noch der High Stall Spritfresser drin. To be continued....
herzlichst

Dirk
Bild
Benutzeravatar
timebase23
Beiträge: 106
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé -1965 / Chrysler Crossfire Coupé -2004 / Citroën Berlingo -2000 / VW Golf 7 2016 / Yamaha XT500 -1979 & -1981 / Giant Trance X1 29 Zoll Mountainbike -2013

Re: Drei C4 Getriebe Probleme

Beitrag von timebase23 »

P.S. Um von der Mietwerkstatt wieder ohne Ölverlust nach Hause zu kommen, hatten wir aus einem Pappdichtungsbogen eine Ersatzdichtung geschnitzt. Diese habe ich auf beiden Seiten mit den Finger hauchdünn mit Motor Silikon eingeschmiert. War zunächst dicht, nun ist aber in der Garage wieder eine rote Pfütze.... Mal sehen, ob es mit der Aluwanne und neuer Dichtung klappt...
herzlichst

Dirk
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“