Kilometermarkierung Tacho Umrüstung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
66er

Kilometermarkierung Tacho Umrüstung

Beitrag von 66er »

Habe ich mir mal besorgt:



http://cgi.ebay.de/Km-h-Tacho-Ford-Must ... dZViewItem



Sieht sehr professionell aus - kein Vergleich zu all den (Auf-)Kleber-Lösungen, die es da so gibt. Und es fährt sich auch etwas entspannter, wenn man nicht dauernd Kopfrechnen muss....



Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

bescheidene Frage, ehrliche Antwort:



Nichts



Warum ???

Ich habe einen Meilentacho im Shelby. Umrechnungsfaktor Meile zu km/h bekanntlich 1,6.

Also 100 Meilen/h = 160 km/h



Mein Shelby fuhr aber bei einer Anzeige von 100 Meilen nur 127 km/h ( gemessen mit einem GPS-System ( wird auch beim TÜV benutzt, um zu erkennen, ob bei Reifengrössenänderungen die Tachotoleranz nicht überschritten wird / ist aber auch mit jedem NaviGerät möglich )



Nachdem ich jetzt 235/60/15 Reifen drauf habe und von der Hinterachsübersetzung von 3,5 auf 3,0 gewechselt habe, stimmt die Anzeige zu 99,99%.



Also 70 mls cruising speed auf der Autobahn = 110 km/h





Ach ja, der Versuch die Tachoanzeige vor der Hinterachsänderung ( altes Differential war defekt ) nur mit Änderung der Ritzel an der Tachowelle am Getriebe zu justieren, hat zu keinem Erfolg geführt.





RESÜMEE:

Die ordentliche Tachoanzeige wird durch viele Kriterien beeinträchtigt:

Reifendurchmesser

Hinterachsübersetzung

Ritzelübersetzung im Getriebe zur Tachowelle.

Daher halte ich eine 1:1 Umrechnung von Meilen auf km/h für ( nun sagen wir es ) nicht immer nachvollziehbar.





Rechenbeispiel ?

Nehmen wir an, ein Fahrzeug fährt bei 3000 Touren ( Umdrehungszahl am Ausgang Getriebe ) und einer kurzen Hinterachse von 3,5:1 rund 150km/h.

Ändert man / hat man nun die Hinterachsübersetzung 2,78:1 ( gibt es ja bei unseren Mustangs ) dann erhält man bei gleichbleibender Umdrehungszahl eine Endgeschwindigkeit von 188 km/h ( steigender Windwiderstand bei steigender Geschwindigkeit nicht mit eingerechnet !!! )

Die Anzeige am Tacho ist gekoppelt an das Getriebe. Also erhält man eine fehlerhafte Anzeige.



Formel:

Zuerst muss man den Faktor X errechnen:

Hinterachsübersetzung * Geschwindigkeit

geteilt durch Drehzahl bei dieser Geschwindigkeit

Man erhält eine Zahl X



Neue, rein rechnerische Geschwindigkeit bei Hinterachsübersetzungsänderung:

Faktor X * Drehzahl ( wie oben )

geteilt durch neue Hinterachsübersetzung

Man erhält die rein rechnerische Geschwindigkeit.





Mit der Zahl Pi kann man dann auch die Geschwindigkeitsänderung bei Änderung des Reifendurchmessers errechnen.





MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
66er

Beitrag von 66er »

Lieber Ralf,

ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Ich dachte, dies wäre eine Alternative zu den Markierungen vor oder hinter dem Glas bei ca. 30/50/70/100 km/h, wie es manche Tüvstellen fordern. Nicht mehr, aber auch nicht weniger...

Verwirrt:

Stefan
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Recht hast Du.

Die schwarze Folie mit km/h-Anzeige wird über die Meilenanzeige geklebt.

Ich glaube aber nicht, dass der Verkäufer der Folien für jede passende Hinterachsübersetzung die passende Folie hat, denn in der Hinterachsübersetzung liegt die grösste Fehlerquelle in der Anzeige.



Ich gehe davon aus, dass die Folie den einfachen Umrechnungsfaktor Meilen zu Kilometer hergibt = 1,6

Du kannst Glück haben und diese Einteilungen auf der neuen Folie passen zu Deinem Antriebstrang und zu Deiner Reifengrösse.

Ich bei meinem Shelby hätte da 20 Euro zum Fenster rausgeschmissen, denn mein Umrechnungsfaktor war real 1,27.

Mein Rechenbeispiel hat ja gezeigt, dass die Geschwindkeit des Fahrzeuges bei gleicher Getriebeausgangsumdrehungszahl je nach Hinterachsübersetzung um bis zu 25% variieren kann und ein Tacho der um 25% falsch anzeigt hilft nicht wirklich.





Ich persönlich würde mit ein Navi-Gerät Marke Billig aus Aldi und Co nehmen ( habe ich selber auch ). Da kann man sich die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen lassen und dann bei 50, 80, 100 km/h eine Markierung aussen auf die Plexiglasscheibe kleben. Dann stimmt die Markierung zu DEINER mit DEINEM Mustang gefahrenen Geschwindigkeit. Und bei diesem Prinzip wird die im "Hintergrund" angezeigte Meileneinteilung völlig ausser acht gelassen, da Du dich nur nach der tatsächlichen Geschwindigkeit vom Navi richtest.



Wer einfach hergeht und die Markierung bei der passenden Meilenanzeige einfach hinklebt ( also z.B. bei 31mls rechnerisch die 50 km/h-Markierung ) überträgt dadurch einen Fehler im Tacho direkt; denn wenn vorher die Meilengeschwindigkeit schon falsch angezeigt wurde, dann wird die km/h-Anzeige durch blosses Aufkleben einer Markierung an eine rechnerisch korrekte Stelle nicht besser.





Aus meiner jahrelangen Erfahrung gilt ( und nach 25 Jahren habe ich mit meinem Shelby jetzt den ersten Wagen der die Geschwindigkeit wirklich korrekt anzeigt ): Überprüfen. Früher mit Hilfe eines Polizeiwagens, den man einfach mal gebeten hat mit 50 km(h vorauszufahren ( ist alles schon dagewesen ) oder mit einem LKW der einen geeichten Tacho hat, oder heute mit Hilfe eines Navis.







MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3422
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Besser als Markierungen allemal, obwohl ich mit meinen Punktmarkierungen gut zurecht komme und es schöner finde, daß diese schon 39 Jahre alt sind, sozusagen original 68er Farbmarkierungen :icon_wink: .
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
66er

Beitrag von 66er »

@69ShelbyGT500:

Jetzt habe ich verstanden. Die Folienvorlage soll von einem T5 stammen, aber gab es da tatsächlich verschiendene Tachoscheiben für?

Allerdings - wenn ich bisher mit dem Meilenanzeigefehler meines Tachos leben konnte. sollte es mich nicht sehr belasten, wenn der selbe Fehler nun in km/h angezeigt wird.

Bis zum ersten Ticket vielleicht ;-)
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Ich selber habe in meinem Mustangleben schon 3 verschiedene km/h Tachometer gehabt.



1 x beim 6 Zylinder bis 180km/h

1 x beim V8 Cabrio bis 200 km/h

1 x bis 220 km/h incl. TAGESKILOMETERZÄHLER !!!!



Es gibt also Unterschiede.

Ich frage mich aber ob es grundsätzlich lohnenswert ist, für € 20,-- aus einer fehlerhaften Meilen-Anzeige eine fehlerhafte Kilometeranzeige zu machen.

Dann doch lieber eigene Aufkleber.



Bei dem die Meilenanzeige stimmt; keine Frage, sofort umrüsten, doch .....

bei wem stimmt die ??? Bitte hier melden !!!

Ich habe nach dem Differentialumbau einfach Glück gehabt und meine Meilenanzeige im Shelby stimmt jetzt. Entsprechend werde ich den Knaben mal kontaktieren, ob er mir eine Folie machen kann, bzw. werde ich mich mal informieren, wo es soclhe Folien gibt.

Selber habe ich mit UV-Belichtungsgerät, Plotter Laserfarbdrucker usw. alle Möglichkeiten.

Ich kann mir ja sogar eigene Aluschilder herstellen.

Wenn ich da was weiss, melde ich mich noch einmal zum Thema.





MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“