Unter der Rücksitzbank

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Unter der Rücksitzbank

Beitrag von datadefender »

Hallo zusammen,

Heute mal die Rücksitzbank raus - darunter war die schwarze Teermatte (oder was das auch sein mag) völlig zerbröselt und lies sich so abnehmen.
Darunter sieht es ja gut aus - also kein Rost - nur ein bischen hintert der Fahrertüre.
Was mach ich jetzt stattdessen damit die Rüchbank nicht auf dem Metall kratzt ? Ich dachte an eine Iso-Matte - bessere Ideen ?

Und dann sehr ihr zwei schwarz gestrichene Flecken. unter den Löchern für die Stossdämpferaufnahme.
Da war das Blech gerissen. Haben wir mit einer ordentlichen Schweissnaht zugemacht und dann Brantho Korrux drüber.
Was kann diese Risse verursacht haben ?
Lohnt sich eine verstärkungsblech ?
boden.jpg
boden.jpg (322.41 KiB) 868 mal betrachtet
Danke für Hinweise und Ideen

PS: die beiden offenen Löcher stammen von der alten Befestigung der Schroth-Gurte. Die hab ich jetzt auf der Hutablage.
Nee - nicht auf die Pappe geschraubt. Unter der Hutablage ist ein 110cm Stahlblech 3mm stark von unten eingesetzt und mehrfach verschweisst.
Deswegen ist auch der Durchgang zum Kofferaum im Momen offen
Life is good - in a Mustang
Micki1005
Beiträge: 508
Registriert: Do 1. Aug 2019, 15:52

Re: Unter der Rücksitzbank

Beitrag von Micki1005 »

Hallo
Ich habe alles mit Brantho Kurox 3in1 gestrichen und dann kleine Streifen Alubutyl aufgeklebt, darauf habe ich dann Vliesmatten gelegt, die aber nicht verklebt sind.
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... :D
Member of FMCoG :mrgreen:
CXF-in-Ulm
Beiträge: 93
Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33

Re: Unter der Rücksitzbank

Beitrag von CXF-in-Ulm »

Hallo Datadefender,

Schau mal hier. Das ist gutes Material:
https://www.adms-shop.de/Teppich/Bodengruppe/

Gruß
Ebbo
Micki1005
Beiträge: 508
Registriert: Do 1. Aug 2019, 15:52

Re: Unter der Rücksitzbank

Beitrag von Micki1005 »

Bitte beachtet, dass alles, was im Fahrzeug verklebt wird, blasenfrei verklebt werden muss, da sich ansonsten Kondenswasser bilden kann und diese Stellen dann sehr schnell gammeln bzw. rosten.
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... :D
Member of FMCoG :mrgreen:
CXF-in-Ulm
Beiträge: 93
Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33

Re: Unter der Rücksitzbank

Beitrag von CXF-in-Ulm »

CXF-in-Ulm hat geschrieben:Hallo Datadefender,

Schau mal hier. Das ist gutes Material:
https://www.adms-shop.de/Teppich/Bodengruppe/

Gruß
Ebbo
Die Teile werden nur aufgelegt, nicht verklebt. Verkleben würde ich da auch nix. Gibt irgendwann ne Sauerei....
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Unter der Rücksitzbank

Beitrag von datadefender »

Ganz vielen Dank .
Alle Antworten haben mir sehr geholfen.
Material ist bestellt und wird dann nächste Woche eingebaut.

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“