Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von Molly67 »

Hm aber wie soll ich dann beim Spülen vorgehen, dass es besser funktioniert? Abgesehen von Autobahn fahren.
Habt ihr irgendwelche Mittel?
Ich verstehe aber halt nicht, warum es nach so langer Zeit erst reagieren soll. Ich habe heute ja nicht zum ersten Mal wieder in den Kühler geschaut.
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2118
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von Grussi67 »

Chemische Reaktionen brauchen teilweise ihre Zeit, andere Stoffe zersetzen sich mit der Zeit, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt Dumm! :lol:
Mal im Ernst, ordentlich spülen und gut ist.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von Molly67 »

Danke für eure schnellen Antworten.

Ich hoffe es ist wirklich so einfach, dass es an meinen Kurzstrecken liegt bzw. ich nur nochmal kräftig spülen muss.

Werde mal die Suche nach weiteren Tipps zum richtigen Spülen bemühen.
Aber auch an dieser Stelle freue ich mich natürlich über weitere Tipps.

Also nochmal Danke und schönen Sonntag.
Gruß vom Timo aus de Palz :D
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von DukeLC4 »

Molly67 hat geschrieben:Danke für eure schnellen Antworten.

Ich hoffe es ist wirklich so einfach, dass es an meinen Kurzstrecken liegt bzw. ich nur nochmal kräftig spülen muss.

Werde mal die Suche nach weiteren Tipps zum richtigen Spülen bemühen.
Aber auch an dieser Stelle freue ich mich natürlich über weitere Tipps.

Also nochmal Danke und schönen Sonntag.
Kannst in mein Video schauen:

https://youtu.be/21uaQtk0UFc

Gruß aus de Palz in die Palz
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von Molly67 »

Danke dir, wird gemacht! :)
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von Molly67 »

Abend zusammen

Habe gestern den ganzen Abend gespült und vorhin noch den Kühler ausgebaut und entgegengesetzt auch nochmal gespült.
(Lecker Süppchen, falls jemand will? Es ist genug für alle da. :lol:)
Dazu musste ich dann ja auch die Leitungen der Getriebeölkühlung lösen.
Muss ich beim Getriebe nun irgendwas beachten sprich entlüften oder sowas?
Wenn ja, wie?

Danke euch und schönen Abend :)
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von sally67 »

Molly67 hat geschrieben:Abend zusammen

Habe gestern den ganzen Abend gespült und vorhin noch den Kühler ausgebaut und entgegengesetzt auch nochmal gespült.
(Lecker Süppchen, falls jemand will? Es ist genug für alle da. :lol:)
Dazu musste ich dann ja auch die Leitungen der Getriebeölkühlung lösen.
Muss ich beim Getriebe nun irgendwas beachten sprich entlüften oder sowas?
Wenn ja, wie?

Danke euch und schönen Abend :)
Brauchst du nicht Timo, einfach wieder dranschrauben.
Ist auch kaum was rausgesuppt,oder?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Molly67
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Apr 2022, 20:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Coupé Dark Moss Green 1967

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Beitrag von Molly67 »

Super, danke Martin.
Ja genau, minimal.
Gruß vom Timo aus de Palz :D
Antworten

Zurück zu „Technik“