67er Auspuffhalterung Heck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von phudecek »

Habe bei meinem 67er die abgebildeten Halterungen hinten um Auspuff ausgebaut. Bis auf die ingeschweisten gewindestangen sind die Original denke ich, dadie mit vier gleichen Schrauben befestigt waren, was an meinem AUto sonst nicht vorkam. Stimmt das? Falls nicht hat jemand ein Bild wie die OEM Befestigung vom Auspuff am Heck aussehen muss?

Bild
Viele Grüße
Peter
torf
Beiträge: 4644
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von torf »

Das sind nicht die Halterungen vom Auspuff, sondern die originalen Ösen, mit denen die Wagen damals beim Transport verzurrt wurden....die Händler hätten sie eigentlich abschrauben sollen.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von phudecek »

Lol, dachte nach dem Blech/Panzerstahl aus dem der Halter für die Rückholfeder vom Kupplungspedal selber Stärke sich als OEM erwiesen hat, hielt ich es bereits für möglich. Werde den Auspuff dann mit etwas befestigen das 2 kg weniger wiegt^^ Danke für die Info. Werde die Teile vergolden und in die Vitrine stellen :lol:
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von Red Convertible »

Der Hinweis dazu befand sich in Form eines Aufklebers am hinteren Kennzeichenträger.
Nach einer Resto wird der aber oft weggelassen.
Dateianhänge
IMG-20220601-WA0004.jpg
IMG-20220601-WA0004.jpg (701.42 KiB) 1050 mal betrachtet
LG
Mario
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von phudecek »

Hat vielleicht einer Nahaufnahmen von den Befestigungen wie die aussehen sollen und wo die angebracht sind? Die Bilder im INternet geben das nicht her. Meist dind die von weitem gemacht, sodass Auspuff und Tank alles verdecken. Wird es an dem Gewinde von unten am Träger befestigt oder sogar an den Stummeln die bei mir an den Trägern sind? Oder sind diese Stummel auch von Jemand angeschweiste Aufpuffhalter gewesen und müssen weg?


Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von 68GT500 »

Hi Peter,
da ist bisher alles falsch gemacht worden. :shock: :?

Bei Autos mit einer Doppelauspuffanlage wurden die Endrohre so aufgehängt:
Bild

Die L-Förmigen Halter haben Langlöcher und werden mit 2 Schloßschrauben im Rahmen befestigt, dafür sind die zwei übereinander liegenden Löcher da.

Bis 66 waren diese L-Förmigen Halter für R&L unterschiedlich lang, danach nicht.

An die L-Förmigen Halter werden die Gummi Isolatoren geschraubt

Das Verbindungsteil zum Endrohr wird in den isolator geschoben und mit einer Schelle am Endrohr fixiert.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2387
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von mem »

@Michael

Kann man dafür auch die U-förmigen Verbindungsschellen nehmen oder besser Schellen besorgen? Hab hier so ein Set liegen wo keine Schellen dabei sind und der Auspuff ist ab Krümmer komplett zusammengebraten..... daher wären die U-Schellen über

Sind das spezielle Schellen?.... wegen der Temperatur?!?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von 68GT500 »

Hi Martin,

da kannst Du jegliche Schelle nehmen. Da wirken weder große Kräfte - noch sind da extreme Temperaturen.

Die std. Auspuffschelle ist möglicherweise etwas ausladend.

Beim Shelby habe ich einfache Edelstahl Schlauchschellen montiert - funktioniert prima.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2387
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von mem »

Super, danke für die Info!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67er Auspuffhalterung Heck

Beitrag von phudecek »

Als ich den Wagen gekauft habe war da ein T5 an einer Toloaderglocke, da ist das noch harmlos.

Danke für die Bilder Michael. Die selben Teile habe ich in komplett Kits gesehen, dann werde ich die wohl mit so einem kaufen und vermutlich auch Edelstahlschellen verwenden um Kontaktkorrosion mit dem Edelstahlrohr vorzubeugen.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“