Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi zusammen,

Ich hatte das Problem, das ich den Nachlauf nicht korrekt einstellen konnte, nachdem ich die alten Buchsen ausgebaut hatte. Zum Glück habe ich die alten noch aufgehoben. So heute habe ich die neuen ausgebaut und mit den alten verglichen. Ja leider sind die beiden Varianten unterschiedlich Dick.

Kennt jemand die alten Buchsen und wo ich die beziehen kann, die haben die folgende Nummer aufgedruckt

D4WD-3A225AA

Und hier die Bilder:

Im ersten Bild sind in der Mitte die alten und aussen die neuen.
BildBildBildBildBildBildBild

Servus vom Jürgen
Zuletzt geändert von JMS Bavaria am Mi 15. Jun 2022, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2389
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von mem »

D4.... lässt erstmal vermuten, daß es sich um ein Bauteil aus 74 handelt.... wurde die Achse geändert, oder hat da einfach nur jemand die falschen eingebaut....?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von JMS Bavaria »

Achse ist unverändert. Jedoch mit den neuen Buchsen komme ich nicht auf die angegebenen Werte. Da müsste ich kürzere Zugstreben einsetzen.

Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2389
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von mem »

So lässt sich da nix zu sagen ... hätte was von Glaskugel .... vielleicht mal ein paar Fotos einstellen?!
Ob das allerdings hilft.......??
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von JMS Bavaria »

Habe einen interessanten Bericht gefunden, in dem genau die gleichen Buchsen gezeigt werden, jedoch mit einer anderen Nummer.

Aber auch im Bericht steht, dass die Repros nicht passen.

https://www.concoursmustang.com/forum/i ... ic=15178.0


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
390GT
Beiträge: 375
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von 390GT »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hi zusammen,

Ich hatte das Problem, das ich den Nachlauf nicht korrekt einstellen konnte, nachdem ich die alten Buchsen ausgebaut hatte. Zum Glück habe ich die alten noch aufgehoben. So heute habe ich die neuen ausgebaut und mit den alten verglichen. Ja leider sind die beiden Varianten unterschiedlich Dick.

Kennt jemand die alten Buchsen und wo ich die beziehen kann, die haben die folgende Nummer aufgedruckt

D4WD-3A225AA

Und hier die Bilder:

Im ersten Bild sind in der Mitte die alten und aussen die neuen.
BildBildBildBildBildBildBild

Servus vom Jürgen
Hallo Jürgen,

Stand bei meinem 68er auch vor dem Problem neue Buchsen einzubauen.
Habe dann diese genommen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 08&jsn=466

Haben die richtige Bauform wie die originalen, die bei mir drinn waren.
Alle anderen Bauformen, waren einfach mist und waren nicht vernünftig zu montieren.
Spur wurde danch eingestellt, und alles war gut.
Es muessen nur die org. Stahlplatten aussen zur Montage wieder benutzt werden.
Wenn du neue Montageschrauben für vorne brauchen solltest, habe ich da.

Gruss
Michael
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von yab »

Ich habe die "neue" Version bei mir verbaut (aber die war vorher auch drin, wenn ich mich recht erinnere). Allerdings die Stahlscheiben andersum verbaut. Ich weiß nicht mehr, wie die Gummiteile im Detail aussahen. Unsicher, aber es könnte so wie in der Skizze sein:
1.png
1.png (18.36 KiB) 1342 mal betrachtet
Damit würdest du die Höhe des Bunds an der Scheibe gewinnen. Wenn die Teile "auf Bild 1 links" hinten auf der Schubstange sitzen, könnte das reichen.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von JMS Bavaria »

Danke für die beiden Infos.

@Michael
Die Teile bestelle ich mir mal und versuche es mal damit. Und danke für das Angebot, komme darauf zurück, wenn ich sie brauchen würde.

@Yab
Hast Du die Vertiefungen selbst rein gemacht oder waren die schon drin? Bei meinem ist auf der Zeichnung auch ein Metallscheibe anders herum drin.



Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von yab »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hast Du die Vertiefungen selbst rein gemacht oder waren die schon drin? Bei meinem ist auf der Zeichnung auch ein Metallscheibe anders herum drin.
Ich kann dir nicht mal sagen, ob die Ausnehmungen drin sind - ich weiß es schlicht nicht mehr. Würde aber Sinn machen und auf den Fotos war dazu bei deinen Gummiteilen nix zu erkennen.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Jürgen,
Zubehör gehört die Scheibe andersrum rein, das ist richtig.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“