Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9548
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Jürgen,

wenn sich der Nachlauf nicht ausreichend über die Zugstrebe einstellen lässt, dann kannst Du ein Shim am vorderen Bolzen zwischen Federdom und oberen Tragarm einsetzen.

Mit den Shims wurden alle Mustangs bis 66 eingestellt.

Mit diesem Trick kann man auch sicherstellen, dass der Reifen - trotz extremen Nachlaufs - im Radhaus zentriert bleibt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Jürgen,
hat es die alten Buchsen vielleicht einfach plattgedrückt mit den Jahrzehnten?
Die sehen ziemlich geschrumpft aus.
Wieviel Nachlauf möchtest du den einstellen?

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von JMS Bavaria »

Guten Morgen zusammen,

@Michael
Super Tip, werde ich mir merken, wenn ich heute die Einstellungen vornehme. Notfalls kann ich ja eine Beilagscheibe entsprechend bearbeiten, da ich keine Shims da habe.

@Patrik
Mindestens auf die Einstellung "Allround" (+2,5) von Michael, evtl. auch "Kurven kratzen" (+5). Habe gesehen, dass Du auch die Buchsen im Shop hast, die optisch meinen sehr ähnlich sind. Werde mir die dann bestellen, die alten sind noch nicht ausgehärtet.

Werde berichten, ob's geklappt hat [emoji6]

Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Was sind das für Zugstrebenbuchsen

Beitrag von JMS Bavaria »

Servus,

also ich musste mit Beilagscheiben arbeiten und komme jetzt auf +2,25.

Werde mir die Shims besorgen und die Beilagscheiben austauschen, damit müsste ich auf +2,5 kommen oder noch mehr.

Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Antworten

Zurück zu „Technik“