Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4644
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von torf »

Es gibt ein paar Chinakracher in meinem Umfeld, die gut laufen....Ein paar Anpassungen waren teilweise notwendig.
Ich würde aber auch beim Originalen bleiben, solange er nicht total verschlissen ist (z.B. ausgeschlagene Drosselklappenwellen - die aber nichts mit Deinem Problem zu tun haben)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
driffter
Beiträge: 110
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 23:52
Fuhrpark: 67er Mustang Convertible R6

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von driffter »

Red Convertible hat geschrieben:Keinerlei Erfahrungen mit den Chinakrachern.
Warum nicht den originalen überholen?
Weil da alles neu ist.
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von DukeLC4 »

driffter hat geschrieben:
Red Convertible hat geschrieben:Keinerlei Erfahrungen mit den Chinakrachern.
Warum nicht den originalen überholen?
Weil da alles neu ist.
Der ist aber universal, nicht auf deinen Motortyp angepasst und oft auch schlechter gefertigt wie original.

Wenn die Schwimmerkammer voll läuft ist entweder der Schwimmer undicht ( hast Du geprüft), der Schwimmer verstellt (passiert nicht von alleine während der Fahrt) oder die Schwimmernadel verdreckt/kaputt.
Schwimmernadel raus, mit Druckluft durchblasen und dann mit dem Mund einfach reinblasen und prüfen ob es dicht ist.
Mehr kann es an der Stelle nicht sein.
Ist eine Sache von 10 Minuten.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
driffter
Beiträge: 110
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 23:52
Fuhrpark: 67er Mustang Convertible R6

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von driffter »

DukeLC4 hat geschrieben:
driffter hat geschrieben:
Red Convertible hat geschrieben:Keinerlei Erfahrungen mit den Chinakrachern.
Warum nicht den originalen überholen?
Weil da alles neu ist.
Der ist aber universal, nicht auf deinen Motortyp angepasst und oft auch schlechter gefertigt wie original.

Wenn die Schwimmerkammer voll läuft ist entweder der Schwimmer undicht ( hast Du geprüft), der Schwimmer verstellt (passiert nicht von alleine während der Fahrt) oder die Schwimmernadel verdreckt/kaputt.
Schwimmernadel raus, mit Druckluft durchblasen und dann mit dem Mund einfach reinblasen und prüfen ob es dicht ist.
Mehr kann es an der Stelle nicht sein.
Ist eine Sache von 10 Minuten.

Gruß
Patrick
So, Schwimmernadel hat den Test durch pusten und saugen mit dem Mund auch bestanden.Den Schwimmer habe ich nochmal geprüft , also im Benzin getaucht aber alles dicht und nix reingelaufen Die Schwimmerkammer war wiedemals fast randvoll. Versteh das mal einer.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von Red Convertible »

driffter hat geschrieben:
DukeLC4 hat geschrieben:
driffter hat geschrieben: Weil da alles neu ist.
Der ist aber universal, nicht auf deinen Motortyp angepasst und oft auch schlechter gefertigt wie original.

Wenn die Schwimmerkammer voll läuft ist entweder der Schwimmer undicht ( hast Du geprüft), der Schwimmer verstellt (passiert nicht von alleine während der Fahrt) oder die Schwimmernadel verdreckt/kaputt.
Schwimmernadel raus, mit Druckluft durchblasen und dann mit dem Mund einfach reinblasen und prüfen ob es dicht ist.
Mehr kann es an der Stelle nicht sein.
Ist eine Sache von 10 Minuten.

Gruß
Patrick
So, Schwimmernadel hat den Test durch pusten und saugen mit dem Mund auch bestanden.Den Schwimmer habe ich nochmal geprüft , also im Benzin getaucht aber alles dicht und nix reingelaufen Die Schwimmerkammer war wiedemals fast randvoll. Versteh das mal einer.
Kann sein, daß du beim Aus- und Einbau des Schwimmers den Haken verbogen hast, an dem die Nadel eingehangen wird?
Darüber wird der Schwimmerstand verändert, wäre die einzige Idee, die mir noch dazu einfällt.
LG
Mario
Bild
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von DukeLC4 »

driffter hat geschrieben:
DukeLC4 hat geschrieben:
driffter hat geschrieben: Weil da alles neu ist.
Der ist aber universal, nicht auf deinen Motortyp angepasst und oft auch schlechter gefertigt wie original.

Wenn die Schwimmerkammer voll läuft ist entweder der Schwimmer undicht ( hast Du geprüft), der Schwimmer verstellt (passiert nicht von alleine während der Fahrt) oder die Schwimmernadel verdreckt/kaputt.
Schwimmernadel raus, mit Druckluft durchblasen und dann mit dem Mund einfach reinblasen und prüfen ob es dicht ist.
Mehr kann es an der Stelle nicht sein.
Ist eine Sache von 10 Minuten.

Gruß
Patrick
So, Schwimmernadel hat den Test durch pusten und saugen mit dem Mund auch bestanden.Den Schwimmer habe ich nochmal geprüft , also im Benzin getaucht aber alles dicht und nix reingelaufen Die Schwimmerkammer war wiedemals fast randvoll. Versteh das mal einer.
Dann stell den Schwimmer durch biegen etwas tiefer.
Das Maß ist 1.090".
Vergaserdeckel zusammen mit dem Schwimmer auf den Kopf legen und vom Deckel bis zur Unterkante des Schwimmer messen.
Bild
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi,

ich meinte ja eine elektronische Benzinpumpe, um den Vergaser ohne den Motor zu testen. Sonst musst Du alles im eingebauten Zustand machen. Kostet fast nichts, hilft aber ungemein bei der Fehlersuche.


Wenn Du den Deckel weg lässt, müsstest Du direkt sehen, wann der Schwimmer zu macht. Das haben wir letztes Jahr in Frankfurt bei einem gemacht. Musst nur schauen, dass das Benzin nicht zu hoch raus spritzt.

Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
driffter
Beiträge: 110
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 23:52
Fuhrpark: 67er Mustang Convertible R6

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von driffter »

So finde den Fehler ,
Und ich ( besser mein Mechaniker der Oldschoolklasse) hat sich den Vergaser unter die Lupe genommen und oberhalb der Hauptdüse( es gibt eh nur 1Düse in diesem kleinen Vergaser) , das Mischrohr wieder tief in die Verankerung gedrückt, dieser hatte sich gelöst !
Und siehe da jetzt läuft der Motor als wenn nichts gewesen wäre.
Trotzdem Danke an alle für die Tipps und Tricks.
Gruß Ian
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von DukeLC4 »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hi,

ich meinte ja eine elektronische Benzinpumpe, um den Vergaser ohne den Motor zu testen. Sonst musst Du alles im eingebauten Zustand machen. Kostet fast nichts, hilft aber ungemein bei der Fehlersuche.


Wenn Du den Deckel weg lässt, müsstest Du direkt sehen, wann der Schwimmer zu macht. Das haben wir letztes Jahr in Frankfurt bei einem gemacht. Musst nur schauen, dass das Benzin nicht zu hoch raus spritzt.

Servus vom Jürgen
Hi Jürgen,
das geht beim 1100er nicht, da sitzt der Schwimmer im Deckel, nicht im Gehäuse wie beim 2100 / 4100.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Re: Kein Standgas/ Keine Gasannahme /Motor aus nach 2 Sekunden

Beitrag von kyra55 »

driffter hat geschrieben:So finde den Fehler ,
Und ich ( besser mein Mechaniker der Oldschoolklasse) hat sich den Vergaser unter die Lupe genommen und oberhalb der Hauptdüse( es gibt eh nur 1Düse in diesem kleinen Vergaser) , das Mischrohr wieder tief in die Verankerung gedrückt, dieser hatte sich gelöst !
Und siehe da jetzt läuft der Motor als wenn nichts gewesen wäre.
Trotzdem Danke an alle für die Tipps und Tricks.
Gruß Ian

Danke für die Rückmeldung !
Antworten

Zurück zu „Technik“