Kühlt zu gut
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Kühlt zu gut
Grüezi miteinander
ich habe ein Luxusproblem;
Nach dem Einbau eines vierreihigen Alukühlers, einem Fan Shroud mit Prop und Viscokupplung ist meine Kühlung zu effizient. Im Sommer, im Stau, inner Grossstadt supergut, jetzt bereits im Herbst will die nur zögerlich auf gescheite Temperaturen kommen.
Wasser ist sofort gut, aber Motoröl dauert lange, Getriebeöl dauert noch länger.
Nu gab es doch in den 60ern/70ern so Vorhängeschürzen, die man im Winter vor den Kühlergrill montiert hat, wäre das eine Idee? Bzw. woher bekäme ich so nen Teil?
Danke für Ideen
LG
Beat
ich habe ein Luxusproblem;
Nach dem Einbau eines vierreihigen Alukühlers, einem Fan Shroud mit Prop und Viscokupplung ist meine Kühlung zu effizient. Im Sommer, im Stau, inner Grossstadt supergut, jetzt bereits im Herbst will die nur zögerlich auf gescheite Temperaturen kommen.
Wasser ist sofort gut, aber Motoröl dauert lange, Getriebeöl dauert noch länger.
Nu gab es doch in den 60ern/70ern so Vorhängeschürzen, die man im Winter vor den Kühlergrill montiert hat, wäre das eine Idee? Bzw. woher bekäme ich so nen Teil?
Danke für Ideen
LG
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Kühlt zu gut
Hi Beat, das sind Kühlerjalousien, gibt es gebraucht zb. bei Ebay Kleinanzeigen.
Oder einfach ein Stück stabile Pappe zwischenklemmen.
Gruß Harald
Oder einfach ein Stück stabile Pappe zwischenklemmen.
Gruß Harald
- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Hi Beat,
hier mal n Ideengeber
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-2964
Vielleicht sogar zu gebrauchen.
Gruß und
hier mal n Ideengeber

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-2964
Vielleicht sogar zu gebrauchen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Krischen
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Kühlt zu gut
Moin,
ich würde als ersten Schritt mal checken, ob das Thermostat gut schließt oder vielleicht offen bleibt. Die Durchströmung des Kühlers sollte gegen Null gehen, wenn das Thermostat zu ist, da ist es dann egal, ob Dein Kühler eine gute Kühlleistung hat oder nicht.
Gruß Christian
ich würde als ersten Schritt mal checken, ob das Thermostat gut schließt oder vielleicht offen bleibt. Die Durchströmung des Kühlers sollte gegen Null gehen, wenn das Thermostat zu ist, da ist es dann egal, ob Dein Kühler eine gute Kühlleistung hat oder nicht.
Gruß Christian
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Kühlt zu gut
Ein guter Tip.
Gruß Harald
Gruß Harald
Re: Kühlt zu gut
...ihr seid coole Socken Männers, dankeschön!
und jetzt für die Doowen, wie finde ich heraus ob der Thermostat ganz schliesst?
Ich weiss offen gestanden auch nicht mehr welchen Wert ich eingesetzt habe, der könnte zu tief sein.
LG
Beat

und jetzt für die Doowen, wie finde ich heraus ob der Thermostat ganz schliesst?
Ich weiss offen gestanden auch nicht mehr welchen Wert ich eingesetzt habe, der könnte zu tief sein.
LG
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Kühlt zu gut
…das Problem kommt mir bekannt vor 
Hatte die selbe Problematik…
Dazu kam noch eine größere Ölwanne mit 6,5 Litern.
Wassertemperatur im Hochsommer ok. 90/95 grad. Öl über 80.
Im Frühjahr oder Herbst lange Warmfahrphase.
Verbaut war ein 80 Grad Thermostat.
Umgebaut auf ein 90er und schon passte es. Wasser 100 grad/Öl 90/95.
Auch die Warmfahrzeit verkürzte sich massiv von vorher 12-15 Kilometer auf 7-9 Kilometer.
Temperatur ist seitdem stabil zu jeder Fahreszeit…
Thermostat macht viel aus…
Grüße Björn

Hatte die selbe Problematik…
Dazu kam noch eine größere Ölwanne mit 6,5 Litern.
Wassertemperatur im Hochsommer ok. 90/95 grad. Öl über 80.
Im Frühjahr oder Herbst lange Warmfahrphase.
Verbaut war ein 80 Grad Thermostat.
Umgebaut auf ein 90er und schon passte es. Wasser 100 grad/Öl 90/95.
Auch die Warmfahrzeit verkürzte sich massiv von vorher 12-15 Kilometer auf 7-9 Kilometer.
Temperatur ist seitdem stabil zu jeder Fahreszeit…
Thermostat macht viel aus…
Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Kühlt zu gut
Ausbauen und in heißes Wasser legen. Temperatur messen mit Infrarot… damit kann man auch kontrollieren ob der die das Thermostat auch genau bei der eingestanzten Temperatur öffnet… das leider auch nich immer der Fall;-(
Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Hi Beat,
ich würde es auch wie Björn machen.
Mach das Thermostatgehäuse auf und kontrolliere bei welcher Temperatur das Thermostat öffnet.
Ist bestimmt noch Luft nach oben.Ich würde dann auf das nächst"Heissere" tauschen.
Gruß und
ich würde es auch wie Björn machen.
Mach das Thermostatgehäuse auf und kontrolliere bei welcher Temperatur das Thermostat öffnet.
Ist bestimmt noch Luft nach oben.Ich würde dann auf das nächst"Heissere" tauschen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Hallo Beat,
das hört sich für mich auch stark nach Thermostat an, wahrscheinlich ist irgend ein 70° Thermostat oder so verbaut, welches viel zu früh auf macht.
Optimal ist ein 195F-90°C Thermostat.
So ein Thermostat geht übrigens nicht digital nur auf und zu, sondern es regelt den Wasserfluß zum Kühler. Deswegen kann ein Auto mit funktionierendem Thermostat auch mit 8 Reihen Kühler nicht viel zu kühl laufen.
Ohne das lange zu testen würde ich einfach ein neues Thermostat mit der passenden Temperatur einbauen, kosten nicht die Welt und
Du sparst Dir das zwei Mal zerlegen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de