Empfehlung für Kühler

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5012
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von HomerJay »

kyra55 hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 06:58 Hab jetzt mal nach neuen gekuckt, oh man,die Preise !?
Bei den Amis gehts noch , wenn meiner echt was gravierendes hat,werde ich bei CJ mir einen neuen holen.
Gruß Wolfgang
Bei den derzeitigen Frachtraten aber auch kein Snapper.
Cheers Homer
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von DukeLC4 »

SteffenG hat geschrieben: Do 6. Okt 2022, 13:02
Päddel konnte sich von der gemachten Arbeit selbst mal ein Bild machen und war ebenfalls erschrocken wie ich auch welch schlechte Arbeit da gemacht wurde.

Ja ich war auch entsetzt wie schlecht der Kühler "restauriert" wurde.
Außen wurde einfach über den alten abgeblätterten Lack etwas schwarz Farbe mit der Sprühdose verteilt.
Und die Reparaturen konnte man deutlich sehen.
Da hat Spannagel schon viel bessere Arbeit abgeliefert, es ist aber auch schon ein paar Jahre her, seit ich einen Kühler dort hatte.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Stang-Parts
Beiträge: 134
Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
Clubmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von Stang-Parts »

kyra55 hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 06:58 Hab jetzt mal nach neuen gekuckt, oh man,die Preise !?
Bei den Amis gehts noch , wenn meiner echt was gravierendes hat,werde ich bei CJ mir einen neuen holen.
Gruß Wolfgang
Wir haben momentan nur den günstigen Alukühler auf Lager:
https://stang-parts.de/de/kuehlsystem/1 ... 00450.html

Ist optisch keine Glanzleistung, aber kühlt sehr gut und ist ordentlich verarbeitet.
Wenn man den schwarz lackiert sieht er ganz gut aus.
20" Messingkühler bekommen wir erst im November wieder rein, aber da steigen die Preise leider gerade heftig.

Gruß
Patrick
--
Viele Grüße
Patrick Frank

http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Bild
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von kyra55 »

HomerJay hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:45
kyra55 hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 06:58 Hab jetzt mal nach neuen gekuckt, oh man,die Preise !?
Bei den Amis gehts noch , wenn meiner echt was gravierendes hat,werde ich bei CJ mir einen neuen holen.
Gruß Wolfgang
Bei den derzeitigen Frachtraten aber auch kein Snapper.
Ich habe das Glück jemand von der Army zu kennen, für die ist shipping Free.
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von scotty »

Ich hab mir damals den billigsten zum Auto passenden Kühler von rockauto bestellt.
Seit Jahren ohne Probleme.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von Red Convertible »

Glaube auch, das man vom Preis nicht unbedingt auf die Qualität schließen kann.
Günstiger geht auch durch hohe Stückzahlen, teurer wird's durch die Inflation von ganz alleine. ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von 68GT500 »

scotty hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 19:26 Ich hab mir damals den billigsten zum Auto passenden Kühler von rockauto bestellt.
Seit Jahren ohne Probleme.
ABSOLUT!

Die Zeiten, wo man vom Preis auf die Qualität schließen konnte sind lange, lange vorbei :!: :!:


Oftmals ist es sogar so, dass die günstigen Teile besser sind als viele der namhaften Hersteller.

Habe im Rallye Falcon so einen günstigen Alu Kühler drin - ja, sieht nicht so toll aus - aber er ist dicht und kühlt gut.

Kam damals aus der Tschechischen Republik und war deutlich günstiger als alles was sonst so angeboten wurde.

Für weniger €€ als 2 Tankfüllungen ist das TOP! :idea:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von Braunschweiger »

Von der, wohl selben Firma, habe ich gerade einen Kühler in meinen 62er Pickup gebaut, ich fand ihn sogar recht gut verarbeitet, der Kurs war wirklich unschlagbar.
2022101114175000.jpg
2022101114175000.jpg (118.91 KiB) 1157 mal betrachtet
Gruß Harald
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Re: Empfehlung für Kühler

Beitrag von kyra55 »

Kurzes Update,

mache gerade Inspektion, auf der Bühne hab ich dann gesehen das nur eine Schlauchschelle lose war, es gibt auch noch gute Tage.

Gruß Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Technik“