Schwellerleisten fixieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Convertible
Beiträge: 89
Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:18

Schwellerleisten fixieren

Beitrag von Convertible »

N‘ Abend zusammen,

bei meinem 68er sind im Zuge der Restauration natürlich die Schwellerleisten aus Aluminium demontiert worden.
Die Befestigungslöcher der Clipse sind jedoch nun nicht nicht mehr sichtbar und ich möchte keine neuen Löcher in die Schweller bohren.

Meine Idee ist, die Clipse mit Karosseriekleber an die Schweller zu kleben, dabei die montierten Clipse an den Schwellerleisten komplett in einem Stück an die Schweller anzulegen und fixieren, bis der Kleber aushärtet.

Hat das schon jemand von euch gemacht? Was nimmt man da am besten für einen Kleber? Oder lieber ein „Klebeband“?

Jemand ne andere Idee für die Fixierung?

Danke schonmal für eure Tipps :)
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5012
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von HomerJay »

Kann mir nicht vorstellen dass das dauerhaft was wird.
Reproleisten sind eh für den Müll. Das Material ist hauchdünn.
Cheers Homer
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von stang-fan69 »

Verstehe ich nicht, wieso sind die Löcher zu ?

Sind neue Schweller eingeschweisst worden?
Viele Grüsse

Andi
Bild
Convertible
Beiträge: 89
Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:18

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von Convertible »

stang-fan69 hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 23:44 Verstehe ich nicht, wieso sind die Löcher zu ?

Sind neue Schweller eingeschweisst worden?
Nein, der Vorbesitzer hat den restauriert und fand die Aluleisten nicht schön, die Löcher sind zugemacht worden.

Man sieht ja einige Mustangs (keine GTs) ohne Aluleisten…
Zuletzt geändert von Convertible am Do 20. Apr 2023, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Andreas
Convertible
Beiträge: 89
Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:18

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von Convertible »

HomerJay hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 23:43 Kann mir nicht vorstellen dass das dauerhaft was wird.
Reproleisten sind eh für den Müll. Das Material ist hauchdünn.
Ich meine ja auch die Clipse an den Schweller zu kleben, die an den Aluleisten befestigt sind.
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von Red Convertible »

Moin Andreas,
klar kann man die Halter für die Rockerpanel Moldings ankleben, allerdings fährt dann immer das Risiko mit, das sich die Verklebung lösen und die Leiste verloren gehen könnte.
Die Halter waren nicht ohne Grund ab Werk angenietet und nicht geklebt.
Bei einem kleinen Emblem hätte ich weniger Bedenken, aber bei einer langen Leiste kann es für Motorradfahrer sehr gefährlich werden.
Wenn du die Leiste montieren möchtest, befestige die Halter bitte unbedingt wieder mit Stahl-Blindnieten, das hält sicher. Keine Alu-Blindnieten verwenden, sonst hast du Kontakt-Korrosion, aber das wirst du als Metallschlosser sicher schon mal gehört haben.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2387
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von mem »

Klebeband drauf, Wasserwaage oder Schlagschnur nehmen vorne und hinten mit den Clips die Befestigungspunkte festlegen. Schnurschlag machen oder mit Wasserwaage 2 Striche ziehen, Clipse zum anzeichnen auf die Linien legen Löcher markieren. Eigentlich relativ easy. Eventuell noch nach den genauen Abständen googeln. Aber außer vorne und hinten ist das nicht soooo wichtig, wenn sie denn gut verteilt sind.
Grundieren und lackieren der Bohrlöcher nicht vergessen. Beim Nieten kann man noch dünn etwas Karosseriedichtmasse drunter machen, dann bist du auf der sicheren Seite.

Also, auf jeden Fall nieten oder doch ganz weglassen.
Auf keinen Fall kleben!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von DukeLC4 »

Hi,
klar kannst Du die Clipse mit einem modernen Karosseriekleber ans Auto kleben.
Wenn das nach Anleitung gemacht ist kannst Du daran das Auto aufhängen.
Vorne und hinten würde ich die Leisten aber wie original verschrauben.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von stang-fan69 »

DukeLC4 hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 09:28 Hi,
klar kannst Du die Clipse mit einem modernen Karosseriekleber ans Auto kleben.
Wenn das nach Anleitung gemacht ist kannst Du daran das Auto aufhängen.
Vorne und hinten würde ich die Leisten aber wie original verschrauben.

Gruß
Patrick
Erstmal mag kleben funktionieren, aber was machst Du wenn ein Clip bricht ? Bei der tollen Kunststoffqualität der Reproteile kann das schnell mal passieren.

Nieten wie ab Werk wäre auch nicht meine erste Wahl . Bei meinem Auto hab ich die Clips mit kurzen Blechschrauben aus Edelstahl festgeschraubt, selbstschneidendes Gewinde. Vor dem Eindrehen das Gewinde in Fett oder irgend was rostschutzmässiges tauchen (z.B. Sander Fett), dann ist das Ganze dauerhaft rostrestistent, bei einem Sommerauto sowieso.
Bei meinem Auto hat sich seit der Resto 2012 kein Krümel Rost gebildet.
Sollte mal ein clip brechen, Zierleiste aushängen alten clip ab- und neuen anschrauben. fertig.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2387
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Schwellerleisten fixieren

Beitrag von mem »

Gehen tut das, aber.....!!

Die meisten 2K Karosseriekleber werden auf blankes Metall aufgebracht.
Da du hier auf bereits lackierte Flächen gehen musst, rate ich dir dringend ab die zu kleben. Deine Entscheidung 😉
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“