Hallo zusammen,
mein Pony hat die American Racing Felgen 15x7 mit 215-65R15 hinten und 195-75 R15 vorne.
Leider trägt mir der TÜV die Felgen nicht ein. Ich habe das Dokument von der DAKS, doch dieses sei laut TÜV wertlos.
Kann mir jemand helfen, wie ich die Felgen eingetragen bekommen?
Danke vorab!
Felgen Eintragung American Racing
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Red Convertible
- Beiträge: 3739
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Felgen Eintragung American Racing
Hi,
Willkommen in der Welt der amerikanischen Widrigkeiten.
Für jede Alufelge sind, sofern keine ABE für das Fahrzeug vorhanden, ein Teilegutachten mit Traglastangaben zur Eintragung per Einzelabnahme vorgeschrieben.
Früher gab es durchaus Prüfer, die das auch ohne diesen Wisch gemacht haben, heute nahezu unmöglich, wenn der Prüfer seinen Job behalten möchte.
Tipp: Es gibt mittlerweile optisch ähnliche Alufelgen mit Tüv-Teilegutachten.
https://www.americanwheel.de/k998-torqu ... 3%9Cv.html
Oder du gehst auf Stahlfelgen, dafür wird kein Teile- oder Traglastgutachten benötigt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Willkommen in der Welt der amerikanischen Widrigkeiten.
Für jede Alufelge sind, sofern keine ABE für das Fahrzeug vorhanden, ein Teilegutachten mit Traglastangaben zur Eintragung per Einzelabnahme vorgeschrieben.
Früher gab es durchaus Prüfer, die das auch ohne diesen Wisch gemacht haben, heute nahezu unmöglich, wenn der Prüfer seinen Job behalten möchte.
Tipp: Es gibt mittlerweile optisch ähnliche Alufelgen mit Tüv-Teilegutachten.
https://www.americanwheel.de/k998-torqu ... 3%9Cv.html
Oder du gehst auf Stahlfelgen, dafür wird kein Teile- oder Traglastgutachten benötigt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
- Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Jaguar F-Type S / P380 Cabrio
Cupra Leon ST eHybrid
Re: Felgen Eintragung American Racing
Sind es die "Torque thrust", die/solche gibt's auch von maxilite, die haben ein Gutachten. Vielleicht kannst Du letzteres ja irgendwie mit Deinem Prüfer und den Felgen kombinieren.
Mein Prüfer meinte jedenfalls, das er jetzt nicht sichergehen könne, das die ihm vorgesetzten Maxilite Felgen auch solche seien, weil sie der TT ja so ähnlich sind. Sogar von Import vom selben Hersteller in die Schweiz zu Maxilite war die Rede/Vermutung - aber ob das alles stimmt?
Mein Prüfer meinte jedenfalls, das er jetzt nicht sichergehen könne, das die ihm vorgesetzten Maxilite Felgen auch solche seien, weil sie der TT ja so ähnlich sind. Sogar von Import vom selben Hersteller in die Schweiz zu Maxilite war die Rede/Vermutung - aber ob das alles stimmt?