Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von Windsor »

Hallo,

Ich bin momentan etwas ratlos und wollte mal um Rat fragen.

vor 5000km hatte ich im Zuge der Resto, meinen orig. 69 351W Verteiler überholt.

- Neue Buchsen (unten war orig. keine, habe aber eine reingmacht)
- Neues Howards Gear da Rollernocke
- Spiel war korrekt und die Abstände stimmten

Verteiler lief und läuft "tight", eher hart. 0 Spiel seitlich.

Jetzt habe ich festgestellt, dass sich der collar in das Verteilergehäuse gefressen hat!! :o

Wie kann das passieren??

Wenn ich den Verteiler einsetzte, ist die Welle ganz nach oben gedrückt (0 spiel), was erklärt, warum sich der collar in das Gehäuse gefressen hat.

Jemand den Idee?? Ölpumpenwelle zu lang? :?:

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruss Oli
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5525
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Das ritzel sieht aus als wäre es aus stahl. Wenn du eine alte nockenwelle hast wir das nicht lange gut gehen. Mir kommt auch vor als wäre der obere ring locker geworden weil der pin sich im Kragen ausgearbeitet hat.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5525
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Zeig mal ein Foto von deinem nockenwellenschneckenrad
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von Windsor »

ne das Ritzel passt zur Rollerwelle. Ein ganz leichtes Materia, eine Art Karbon. Ebenfalls von Howards und für diese NW empfohlen
Gruss Oli
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

die Ursache ist eindeutig, das Ritzel ist nicht an der richtigen Position.

Richtig positioniert sitzt es im Block auf, ohne die Welle in den Verteiler zu pressen, was bei Dir der Fall ist.

Das Ritzel müsste etwas höher auf der Well sitzen.

Normalerweise muss beim Ritzeltausch die Welle immer neu gebohrt werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von Windsor »

Danke Michael,
Aber eigentlich hatte ich das gem. Shop manual eingestellt!?
Wenn ich die Welle so positioniere dass der collar am Gehäuse anstehen würde - so wie ich das damals gemacht hatte - messe ich jetzt 4.022".
Gem. Shop manual soll das 4.031-4.038" sein, bin also jetzt eigentlich sogar zu hoch oben mit dem Ritzel

Wenn ich die Welle jetzt ganz hoch schiebe, habe ich 3.971"


Bild
Gruss Oli
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5525
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Das ritzel müsste demnach weiter nach unten um besser in die Verzahnung zu passen. Dann läuft sie wahrscheinlich mittiger auf der nockenwellenschnecke. Wenn sie wie jetzt zu weit oben ist wir sie duch die Zentrifugalkräfte nach oben weggedrückt was vielleicht erklärt warum sie eingelaufen ist.

Aber vielleicht liege ich auch falsch
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

schaut es Euch doch richtig an.

Der Verteiler läuft gegen den Uhrzeigersinn!
Um die Drehung gegen den Widerstand der Ölpumpe zu bewirken drückt das Schneckenrad der Nocke das Ritzel auch nach unten - niemals nach oben.

Das Einlaufen am oberen Kragen kann also nur durch ein falsch positioniertes Ritzel, oder durch einen zu langen Ölpumpenantrieb, oder durch Dreck der verhindet, dass der Ölpumpen-Antriebssechkant voll im Verteiler oder in der Ölpumpe eingreifen kann, verursacht werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Was passiert hier mit meinem Verteiler??

Beitrag von mem »

Hab mal irgendwo gelesen, daß es bei neuen Sechskant Ölpumpenantrieben nicht ungewöhnlich ist, daß diese zu lang sind. Fakt ist, ich musste meinen kürzen, weil ich den Verteiler gar nicht erst bis unten auf die Ansaugbrücke bekommen habe.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“