
New 5.0 HO Engine
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4643
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: New 5.0 HO Engine
Bzgl. der Geräusche sind wir wahrscheinlich von modernen Motoren zu verwöhnt. Irgendwie hört man bei den alten Stoßstangenmotoren immer irgendetwas 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Sebbo
- Beiträge: 208
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉
Re: New 5.0 HO Engine
Nabend zusammen
@ Christoph, merci fürs schauen
Nur ein "Z" wenn ich die Tabelle (kenn ich hier aus dem Forum) passt das auf alle Baujahre....
Unterschieden wir doch in der Zeile "Camshaft part no."
Oder sehe ich das falsch?
Gemessen hab ich bei meiner auch die 0,278"
Bezüglich der Geräusche....ja kann gut sein das man da bissel zu empfindlich ist
ist mir eben nur aufgefallen...solle dann normal sein.
Grüße +Dank Sebbo
@ Christoph, merci fürs schauen

Nur ein "Z" wenn ich die Tabelle (kenn ich hier aus dem Forum) passt das auf alle Baujahre....
Unterschieden wir doch in der Zeile "Camshaft part no."
Oder sehe ich das falsch?
Gemessen hab ich bei meiner auch die 0,278"
Bezüglich der Geräusche....ja kann gut sein das man da bissel zu empfindlich ist

Grüße +Dank Sebbo
- 70lime met
- Beiträge: 3475
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: New 5.0 HO Engine
hi, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Ich hatte das meist am Anfang auch, bei den Motoren mit originalem Ventieltrieb.Sebbo hat geschrieben: ↑Do 13. Jun 2024, 10:53 Hi zusammen,
mal noch eine generelle Frage zu dem 5.0HO.
Was ich schon öfters bei anderen HO's festgestellt habe ist, dass sie so ein leichtes unterschwelliges Tickergeräusch haben, aber wirklich leise und nur hörbar wenn man unter der Motorhaube bissel mit dem Gas spielt und genau hinhören? Es fällt vielleicht auch garnicht direkt auf....oder ich höre wieder die Flöhe husten![]()
Grüße Sebastian
Bis alles etwas gelaufen ist und sich eingespielt hat, sollte es weg sein. Welches Öl hast du jetzt verwendet? Ich habe leider aus Zeitgründen nicht geschafft zu dir zu kommen. Parallel habe ich jetzt für jemanden hier ausm Forum ähnlichen Motor komplett neu aufgebaut. Das tickern war auch da zu hören. (Nebenbei, das gibts auch bei moderneren Motoren auch). Nachdem der neue Motor jetzt break in und ein paar Tests durchlaufen ist, kann ich kein Tickern mehr hören. Sehe Video
https://www.youtube.com/watch?v=u50kHPASPsw
bis dann, Seb.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Sebbo
- Beiträge: 208
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉
Re: New 5.0 HO Engine
Servus Seb70lime met hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2024, 15:15hi, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Ich hatte das meist am Anfang auch, bei den Motoren mit originalem Ventieltrieb.Sebbo hat geschrieben: ↑Do 13. Jun 2024, 10:53 Hi zusammen,
mal noch eine generelle Frage zu dem 5.0HO.
Was ich schon öfters bei anderen HO's festgestellt habe ist, dass sie so ein leichtes unterschwelliges Tickergeräusch haben, aber wirklich leise und nur hörbar wenn man unter der Motorhaube bissel mit dem Gas spielt und genau hinhören? Es fällt vielleicht auch garnicht direkt auf....oder ich höre wieder die Flöhe husten![]()
Grüße Sebastian
Bis alles etwas gelaufen ist und sich eingespielt hat, sollte es weg sein. Welches Öl hast du jetzt verwendet? Ich habe leider aus Zeitgründen nicht geschafft zu dir zu kommen. Parallel habe ich jetzt für jemanden hier ausm Forum ähnlichen Motor komplett neu aufgebaut. Das tickern war auch da zu hören. (Nebenbei, das gibts auch bei moderneren Motoren auch). Nachdem der neue Motor jetzt break in und ein paar Tests durchlaufen ist, kann ich kein Tickern mehr hören. Sehe Video
https://www.youtube.com/watch?v=u50kHPASPsw
bis dann, Seb.

ja vermutlich is es so...zu viele Gedanken....
Ich hatte im Neuzustand für ca. 250km das Break-In Öl von Ravenol 20w50 drin. Und nach dem ersten Ölwechsel nun von Total ein 10w50, der Motor hat nun die ersten 1000km absolviert.
Was ich da höre hört sich so an wie bei dem Motor den du hier verlinkt hast...mal wieder ein feines Teil
Also grade bei modernen Motor ist die Akustik (wenn man den Kopf mal unter die Haube steckt) wesentlich schlechter....

Deswegen, höre wahrscheinlich wieder die Flöhe, es sind auch wahrscheinlich normale Geräusche vom Ventiltrieb...
Und das mit unserem Treffen bekommen wir auch noch hin, der Sommer hat ja grade erst angefangen....zumindest mal nach dem Kalender

Grüße und Dank Sebbo