Hallo Gemeinde,
in den kommenden Tagen wird ein Berg Ersatzteile bei mir eintreffen; ich werde etliche in den vergangenen Jahren versäumte Wartungs- und Erneuerungsarbeiten an meinem 65er Pony durchführen. Dazu gehört eine Erneuerung der hinteren Bremsbeläge (Alter unbekannt --> neu) und wenn nötig installiere ich auch neue Radbremszylinder hinten.
Kann ich handelsübliche DOT3 oder DOT4 Bremsflüssigkeit verwenden? Das Werkstatt-Manual verlangt nach SAE 70 R3-Wagner 21B (301) - nie gehört....sorry.
Nebenbei bin ich gespannt, ob die bestellte neue Windschutzscheibe heil ankommt und ob sich die Stoßdämpferschrauben allesamt lösen lassen....
Danke vorab und viele Grüße aus Schweden
SpyderRyder / Olli
Richtige Bremsflüssigkeit 65er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- SpyderRyder
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Richtige Bremsflüssigkeit 65er
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Olli
-
- Beiträge: 2876
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Richtige Bremsflüssigkeit 65er
Hallo Olli,SpyderRyder hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2024, 17:22 Hallo Gemeinde,
in den kommenden Tagen wird ein Berg Ersatzteile bei mir eintreffen; ich werde etliche in den vergangenen Jahren versäumte Wartungs- und Erneuerungsarbeiten an meinem 65er Pony durchführen. Dazu gehört eine Erneuerung der hinteren Bremsbeläge (Alter unbekannt --> neu) und wenn nötig installiere ich auch neue Radbremszylinder hinten.
Kann ich handelsübliche DOT3 oder DOT4 Bremsflüssigkeit verwenden? Das Werkstatt-Manual verlangt nach SAE 70 R3-Wagner 21B (301) - nie gehört....sorry.
Nebenbei bin ich gespannt, ob die bestellte neue Windschutzscheibe heil ankommt und ob sich die Stoßdämpferschrauben allesamt lösen lassen....
Danke vorab und viele Grüße aus Schweden
SpyderRyder / Olli
DOT3 ist korrekt.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de