Ist zwar schon ein paar Tage her, aber vielleicht helfen Dir die Bilder meines 66er Coupe, mit originaler Servolenkung ab Werk.
Lenkrad Mittelstellung, die Markierung auf 12 Uhr Position

- IMG_1903.JPG (136.64 KiB) 72 mal betrachtet
Dabei steht der Pitman Arm fast parallel zum Rahmen, leider aus der Perspektive nicht schön zu sehen.

- IMG_1905.JPG (126.84 KiB) 72 mal betrachtet
Anschlag Lenkgetriebe / Lenkrad links

- IMG_1899.JPG (181.5 KiB) 72 mal betrachtet

- IMG_1902.JPG (153.73 KiB) 72 mal betrachtet
Anschlag Lenkgetriebe / Lenkrad rechts

- IMG_1901.JPG (142.49 KiB) 72 mal betrachtet

- IMG_1900.JPG (149.26 KiB) 72 mal betrachtet
Wichtig dabei, die mittlere Spurstange muß abgebaut werden, die Endanschläge bestimmt allein das Lenkgetriebe
(Wir hatten an anderer Stelle schon mal, daß Lenkungsteile, z.B. an die Ölwanne angestoßen sind)
Der Pitman Arm berührt in keiner Position Karosserieteile bzw. den Rahmen.
Jui hat geschrieben: ↑So 6. Jul 2025, 15:07
Während ich links einen deutlichen anschlag spüre, lässt sich das Lenkrad mit etwas Kraftaufwand auf der rechten Seite noch etwas weiter drehen, ohne dass sich die Reifen weiter mitdrehen.
Dieses Verhalten solltest Du dann auf keinen Fall mehr spüren