Nach 36 Jahren Abstinenz wieder ein Mustang im Stall

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

birkmael
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 21:40

Re: Nach 36 Jahren Abstinenz wieder ein Mustang im Stall

Beitrag von birkmael »

Eine echt tolle Farbkombination. Da wirkt das Pony richtig seriös. Da kann man beim Fahren den Cognac schwenken...
ndaustue
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 13:58
Fuhrpark: Honda Monkey 1976
VW Kaefer Cabrio 1960
Porsche targa 1991
Mercedes 500SL 1992
Mustang 289 Cabrio 1967

Re: Nach 36 Jahren Abstinenz wieder ein Mustang im Stall

Beitrag von ndaustue »

HomerJay hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 03:44 Was auch immer das für eine Farbe ist, schaut gut aus.
Danke, das koennte die 68er Farbe Royal Maroon sein. Die 67er Farbe Burgundary ist metallic. Da Don Chambers den Wagen im August 94 vom Vorbesitzer (ein Herr mit Namen Arlan Robinson) kaufte und hergerichtet hat, gehe ich davon aus, dass diese erste sanfte Resto mit Verstand und Kenntnis gemacht wurde. So ganz unbekannt ist (war) Mustang Country / Don Chambers ja nicht.
Das Cabbie wurde dann im November 1994 fuer 8.000 US$ an einen bekannten deutschen Haendler (dieser ist immer noch in der Szene aktiv) verkauft und dort technisch komplett ueberholt (das waren Teile (sic!) im Wert von damals 3.600 DM zzgl. Steuer und Arbeitszeit).
Die Lackierung wurde vermutlich 1994 gemacht, hat leider ein paar der typischen Risse und ist auch nicht 100% glatt. Da das so lange her ist, verbuche ich das als Patina; Neulackierung ist nicht geplant. Ich werde mir im Winter mal eine Dose ´Royal Maroon´ bestellen und einfach mal testen, ob das passt.

aNDi
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Nach 36 Jahren Abstinenz wieder ein Mustang im Stall

Beitrag von HomerJay »

ndaustue hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:32
HomerJay hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 03:44 Was auch immer das für eine Farbe ist, schaut gut aus.
Danke, das koennte die 68er Farbe Royal Maroon sein. Die 67er Farbe Burgundary ist metallic. Da Don Chambers den Wagen im August 94 vom Vorbesitzer (ein Herr mit Namen Arlan Robinson) kaufte und hergerichtet hat, gehe ich davon aus, dass diese erste sanfte Resto mit Verstand und Kenntnis gemacht wurde. So ganz unbekannt ist (war) Mustang Country / Don Chambers ja nicht.
Das Cabbie wurde dann im November 1994 fuer 8.000 US$ an einen bekannten deutschen Haendler (dieser ist immer noch in der Szene aktiv) verkauft und dort technisch komplett ueberholt (das waren Teile (sic!) im Wert von damals 3.600 DM zzgl. Steuer und Arbeitszeit).
Die Lackierung wurde vermutlich 1994 gemacht, hat leider ein paar der typischen Risse und ist auch nicht 100% glatt. Da das so lange her ist, verbuche ich das als Patina; Neulackierung ist nicht geplant. Ich werde mir im Winter mal eine Dose ´Royal Maroon´ bestellen und einfach mal testen, ob das passt.

aNDi
Ja könnte sein. Wirkt für mich etwas du hell dafür… aber anyway: Hauptsache es sieht gut aus und das tut es!
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“