Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
BG1968
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 19:36

Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

Beitrag von BG1968 »

Moin zusammen, bin ganz neu hier.

Habe ein 1968 Mustang 302 Motor. Habe immer das Problem, wenn er ein wenig länger steht, das er schwer wieder anspringt. Da ich ein durchsichtigen Spritfilter dran habe, sehe ich, dass der nach Standzeit leer ist. Daher meine Vermutung, dass der Sprit komplett zurück in den Tank läuft.

Jetzt zu meiner Frage: Kann das sein, dass die Pumpe nicht mehr dicht hält, sodass der Sprit komplett in den Tank zurückläuft?

Ein weiteres Porblem habe ich, wenn ich den schön warm fahre, er danach wieder schlecht anspringt. Habe eine Petronix Flame Tower dran.

Wäre sehr coll, wenn mir jemand ein Tipp geben kann.

Vielen Dank
Mach1 69
Beiträge: 800
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

Beitrag von Mach1 69 »

Hallo, das kann mehrere Ursachen haben wie du dir ja selber denken kannst...
Aber deine Vermutung mit der Pumpe wäre eine davon !
Wenn er dann läuft ist alles ok oder zickt er da auch ?

Deinen Namen hab ich nicht "verstanden" !?
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
BG1968
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 19:36

Re: Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

Beitrag von BG1968 »

Wenn der erst einmal läuft, da gibt es keine Probleme. Zieht sauber durch
Mach1 69
Beiträge: 800
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

Beitrag von Mach1 69 »

Wenn er sauber läuft, gehe ich davon aus das es erstmal nicht an der Zündung liegt !
Ist noch der original Vergaser montiert und weswegen einen zusätzlichen Filter in der Leitung bzw wo sitzt der denn ?
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
BG1968
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 19:36

Re: Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

Beitrag von BG1968 »

IMG_4926.JPG
IMG_4926.JPG (93.28 KiB) 62 mal betrachtet
IMG_4925.JPG
IMG_4925.JPG (146.95 KiB) 62 mal betrachtet
BG1968
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 19:36

Re: Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

Beitrag von BG1968 »

Habe das Auot so vor 5 Monaten gekauft.
Mach1 69
Beiträge: 800
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Nach Standzeit, lässt es sich schlecht Starten

Beitrag von Mach1 69 »

Und am Anfang hattest du keine Startschwierigkeiten als du das Auto gekauft hast ??

Du kannst die Zuleitung am Plastefilter mal abschrauben und in ein Gefäß halten ..dann den Wagen "starten" /orgeln lassen und schauen ob er gleich Sprit hoch pumpt oder ob da erstmal nix kommt !
Kommt zB sehr wenig oder erstmal nix würde ich die Zuleitung zur Pumpe prüfen ob da Sprit ansteht und wenn ja sollte die Pumpe erneuert werden !
Den Plastefilter würde ich weg lassen denn am Vergaser selbst sollte ja einer verbaut sein den ich mit erneuern würde !
Die Zuleitung zum Vergaser so verlegen das sie möglichst wenig Hitze abbekommt vom Motor aber auch nicht "unnötig lang wird" !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“