Hat jemand die 8" Maxilite im TH-Style https://maxilite-wheels.com/wheels/Torq ... 19641973-E beim 65/66er auf der HA, mit 235/60 15? Oder eine andere Maxilite in 8 x 15 EP 0 mm? Passt da alles?
Ein Gutachten gibt es, aber das bedeutet ja nicht, das alles ohne Probleme ist. Aktuell wurde bei mir die HU-Plakette wegen meiner 8 x 15 Magnum 500 mit 235/60 versagt, obwohl eingetragen. Aber das ist ein anderes Thema. Mir geht es drum, ob bei der Maxilite in dieser Dimension die Freigängigkeit gewährleistet ist, oder ob gebördelt werden muss.
Fährt jemand Maxilite 8 x 15 beim 65/66er auf der HA?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
- Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Jaguar F-Type S / P380 Cabrio
Cupra Leon ST eHybrid
Re: Fährt jemand Maxilite 8 x 15 beim 65/66er auf der HA?
Im 64.5, der ja dort baugleich zum 65er sein sollte, gefiel dem Prüfer bei sehr sehr starkem Einfedern der Platz bei ca. 2 bzw. 10 Uhr am Rand des Radlaufes nicht. Die Achsen standen dabei verschränkt auf Holzklötzen und 3 Mann wippten im Takt mit aller Kraft am Kofferraum - recht "realistisch" wie ich finde. Es gab 2 Möglichkeiten für die Eintragung: Bördeln oder einen "Anschlag" an die Achse (gegen zu tiefes Einfedern). Ich habe Letzteres und auch mit 2 Erwachsenen auf der Rückbank diesen noch nicht erreicht. Aber unterschiedliche Reifen können dort am Übergang von Flanke zu Lauffläche auch unterschiedlich konstruiert sein und das Problem deutlicher oder nicht vorhanden sein.
- propain
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Fastback
1958 Ranchero
2021 Harley Street Bob
1976 Honda CB550 four
1954 DKW 175 RT
1964 Zündapp Combinette
1985 BMW 635csi
Re: Fährt jemand Maxilite 8 x 15 beim 65/66er auf der HA?
Ich fahre die Felgen allerdings mit 225/60 15er Reifen auf der Hinterachse ohne Probleme.agentfox hat geschrieben: ↑Mi 8. Okt 2025, 17:43 Hat jemand die 8" Maxilite im TH-Style https://maxilite-wheels.com/wheels/Torq ... 19641973-E beim 65/66er auf der HA, mit 235/60 15? Oder eine andere Maxilite in 8 x 15 EP 0 mm? Passt da alles?
Ein Gutachten gibt es, aber das bedeutet ja nicht, das alles ohne Probleme ist. Aktuell wurde bei mir die HU-Plakette wegen meiner 8 x 15 Magnum 500 mit 235/60 versagt, obwohl eingetragen. Aber das ist ein anderes Thema. Mir geht es drum, ob bei der Maxilite in dieser Dimension die Freigängigkeit gewährleistet ist, oder ob gebördelt werden muss.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: So 9. Sep 2018, 20:00
Re: Fährt jemand Maxilite 8 x 15 beim 65/66er auf der HA?
Ich fahre die Kombination auf meinem 65er Cabrio.
Mega Optik und Null Probleme.
Vorne 7er 215/60 15
Hinten 8er 235/60 15
Grüße
Mega Optik und Null Probleme.
Vorne 7er 215/60 15
Hinten 8er 235/60 15
Grüße
- Dateianhänge
-
- IMG_8180.jpeg (207.88 KiB) 264 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2895
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Fährt jemand Maxilite 8 x 15 beim 65/66er auf der HA?
8*15" hinten ist beim 65er und 66er Mustang grenzwertig.
Manchmal passt es, meistens aber leider nicht.
Ich hatte es bei mir mit Torque Thrust 2 Felgen in 8*15" probiert,
das war viel zu eng. Mit sehr hohem Heck und harten 5 Blatt Federn
wäre es vielleicht gegangen, aber das macht ja wenig Sinn wenn das
Auto dann nicht mehr federt.
Ich rate meinen Kunden im Shop bei den früher Baujahren lieber bei 7"
an der Hinterachse zu bleiben, die Gefahr das es schleift und man sehr
viel Geld in den Sand setzt ist zu groß.
Gruß
Patrick
Manchmal passt es, meistens aber leider nicht.
Ich hatte es bei mir mit Torque Thrust 2 Felgen in 8*15" probiert,
das war viel zu eng. Mit sehr hohem Heck und harten 5 Blatt Federn
wäre es vielleicht gegangen, aber das macht ja wenig Sinn wenn das
Auto dann nicht mehr federt.
Ich rate meinen Kunden im Shop bei den früher Baujahren lieber bei 7"
an der Hinterachse zu bleiben, die Gefahr das es schleift und man sehr
viel Geld in den Sand setzt ist zu groß.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Fährt jemand Maxilite 8 x 15 beim 65/66er auf der HA?
Hallo,
die Kombination 7x15/8x15 funktioniert schon.
Ich hab bei meinem 66er vorne 205, hinten 215. Alles eingetragen vom TÜV Süd
Gruss Volker


die Kombination 7x15/8x15 funktioniert schon.
Ich hab bei meinem 66er vorne 205, hinten 215. Alles eingetragen vom TÜV Süd

Gruss Volker



