Plymouth 72 Wagon

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Kleiner Donner
Beiträge: 53
Registriert: So 7. Jul 2024, 21:38
Fuhrpark: Octavia III 5e

Plymouth 72 Wagon

Beitrag von Kleiner Donner »

Hallöchen,


Kennt ihr euch mit Plymouth aus?

Ist das Thema hier unangebracht, bitte kurz bescheid geben.

Ich weiß das hier ist ein Mustang Forum. Aber ich habe schon das ein oder andere mal hier andere Autos zu bequatschen gesehen.
Mein Frage ist ob die Preisvorstellung realistisch ist.
Was wäre zu beachten, wie ist s mit der Teile Versorgung?

Hier die Anzeige bei Kleinanzeigen

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Danke sehr
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit!
Das soll es auch...
es hat doch Zeit :lol:
:twisted:

Björn
roland_t5
Beiträge: 322
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Plymouth 72 Wagon

Beitrag von roland_t5 »

"mit zeitweise noch originallack"

:D
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Plymouth 72 Wagon

Beitrag von Pälzer »

Frag doch mal im deutschen Mopar-Forum (www.mopar-forum.eu) nach.
Instagram: palatinate.v8
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1523
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019

Re: Plymouth 72 Wagon

Beitrag von Alternator »

Kenn mich nicht aus - aber so ein Ding finde ich Affengeil :lol:
Beste Grüße David
BildBild
plumcrazy
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Plymouth 72 Wagon

Beitrag von plumcrazy »

Hi,

Ersatzteile für die Technik gibt es grundsätzlich problemlos.

Alles was die Karosserie/Optik betrifft ist bei dem Modell/Baujahr sehr schwer zu bekommen

Ori hatte er an der Seite Holzfolie (alles was jetzt dunkelbraun lackiert ist). Die fehlt.
Der Wagen ist vorne viel tiefer als original. Kann man durch die Torsionsstäbe so einstellen, geht aber sehr auf die Vorderachse.

Ein flinker Blick auf das Fender tag sagt das er grob so vom Band lief. Schon ist das er das Rallye Dash hat.

Mit dem 318er nicht leistungsstark, aber das ist ein Thema der persönlichen Ansprüche/Vorlieben.

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“